4,7 von 5 in mehr als 5000 Bewertungen
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Manchmal wissen wir nicht, was wir von unserem Leben oder unserer Karriere erwarten. Manchmal sind wir auch neugierig darauf, was für uns möglich ist. Unsere Coaches können Ihnen helfen, sich weiterzuentwickeln, unabhängig davon, was Sie antreibt!
Persönliche Entwicklung, Selbstführung und mentale Stärke sind Schlüsselbegriffe sowohl im Privat- als auch im Berufsleben. Wie die meisten Menschen sind auch Sie vielleicht daran interessiert, sich selbst besser zu verstehen und Ihr volles Potenzial zu entfalten.
Life-Coaching ist ein weit gefasster Begriff, der viele verschiedene Arten von Coaching und Varianten unter sich vereint. Was jedoch alle Coaches gemeinsam haben, ist die Konzentration auf den Klienten. Coaches erkennen, dass ihre Klienten die Antworten und Lösungen für ihre Probleme in sich tragen. Der Schlüssel liegt darin, diese zu finden, weshalb Coaching von unschätzbarem Wert ist.
Im Folgenden werden wir das Konzept des Life-Coachings erkunden und zeigen, wie Sie mit der Unterstützung eines Coaches den nächsten Schritt in Ihrer persönlichen Entwicklung machen können.
Was unsere Therapeutin auszeichnete, war ihr echtes Einfühlungsvermögen und ihr persönlicher Einblick. Sie verfügte nicht nur über ein tiefes Verständnis der Neurodiversität, sondern teilte auch persönliche Erfahrungen mit uns, was eine sofortige Verbindung herstellte und ein Gefühl des Vertrauens förderte!
Benedetta Osarenk
Klicken Sie hier, um alle Psychologen, Therapeuten und Coaches zu sehen.
Gemeinsam mit einem Life-Coach können Sie die Idee von sich selbst erforschen. Wir vergessen oft, stolz und glücklich darüber zu sein, wer wir sind und was wir erreicht haben. Wir jagen dem ultimativen Glück hinterher.
Aber was ist Glück? Vielleicht findet man es in einer anderen Position im Beruf. Vielleicht findet man es in einer höheren Ausbildung, in Gadgets oder in sozialen Kontakten.
Wenn wir uns nicht erlauben, innezuhalten und über das Glück nachzudenken, jagen wir ihm weiter hinterher. Weiter und weiter. Die Jagd ist unaufhörlich, vor allem in uns selbst. Wenn wir nicht innehalten, um darüber nachzudenken, wohin wir gehen, führt dies zu einem Mangel an Klarheit, der Stress erzeugt. Anhaltender negativer Stress führt zu Krankheit, die sich negativ auf unser Leben auswirkt und das Glück, dem wir nachjagen, in noch weitere Ferne rücken lässt.
Füllen Sie das Formular aus, wählen Sie einen Berater und fahren Sie mit der Bezahlung fort.
Mitten in all dem muss das Leben funktionieren. Man muss bei der Arbeit, im Studium und in seinen Beziehungen Leistung bringen. Multitasking ist eine Möglichkeit, dies zu bewältigen, insbesondere im Beruf. Untersuchungen zeigen jedoch, dass Multitasking nicht so effektiv ist, wie wir denken. Die Qualität verschlechtert sich, da es mehr Zeit in Anspruch nimmt, als wir denken, wenn wir mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft halten müssen.
Wir sprechen oft von einem Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben. Beim Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben gibt es einen Faktor, der oft vergessen wird: das Selbst. Ohne Gleichgewicht gibt es keinen Raum für das, was Sie brauchen, um als Mensch zu wachsen.
Ihr Life Coach nimmt Sie mit auf eine Reise zur Entdeckung Ihrer Realität und Ihres inneren Selbst. Was ist es, das Sie im Lebenspuzzle nicht zusammensetzen können? Wie möchten Sie Ihr Leben gestalten? Wo sollten Sie beginnen?
Viele Life Coaches verwenden das Rad der Balance (Lebensrad) als ein erstes Hilfsmittel, um herauszufinden, wo die Reise zu Ihrem vollen Potenzial beginnen sollte. Das Rad ist in verschiedene Teile unterteilt. Es gibt wichtige Teile, die miteinander in Einklang gebracht werden müssen, und gemeinsame Teile, zu denen Finanzen, Beziehungen, körperliches Wohlbefinden, persönliche Entwicklung, physische Umgebung, Ruhe und Entspannung, Beruf und Karriere gehören. Unsere professionellen Coaches sind da, um Ihre Entwicklung zu unterstützen.
Wie alle Coaches, unabhängig von ihrer Spezialisierung, beginnt auch ein Life Coach mit der Betrachtung Ihrer aktuellen Situation. Er schaut sich an, wie es für Sie in den verschiedenen Bereichen des Gleichgewichtsrads aussieht. Was bedeutet das für Ihr Leben in diesem Moment?
Dann schauen sie sich an, wie Sie die Dinge gerne hätten. Sie stellen sich Ihre Traumposition vor, was sie für Sie bedeutet und wie sie sich auf Ihr Leben und Ihr Umfeld auswirkt. Auf dieser Grundlage kann ein Coach leichter erkennen, worauf er sich konzentrieren muss und wo er ansetzen muss, um Sie dorthin zu bringen, wo Sie hinwollen. Die Erfahrung zeigt, dass sich eine Veränderung in einem Bereich Ihres Lebens positiv auf die anderen Bereiche auswirkt.
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Stöbern Sie und wählen Sie einen Berater auf der Grundlage von Bewertungen, Schwerpunkten und Ausbildung aus, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Partner finden.
Wählen Sie eine 45-, 60- oder 90-minütige Sitzung oder ein Paket, das Ihnen Flexibilität und Kontrolle über die Dauer und Intensität bietet.
Es ist offensichtlich, dass wir in unserem Leben Klarheit und Orientierung brauchen. Professor Michael Argyle von der British Psychological Society sagte, dass wir, wenn wir uns intensiv mit einer Sache beschäftigen, auch eine tiefe Befriedigung empfinden können. Es geht darum, Teil von etwas Größerem zu werden. Es ist das Ventil für das, was uns interessiert und wozu wir beitragen wollen.
Prem Rawat, der für seine Vorträge über inneren Frieden bekannt ist, verbindet das Konzept des Glücks mit innerem Frieden und Bewusstsein. Diese beiden Konzepte bedeuten, mit sich selbst im Reinen zu sein. Mit anderen Worten: Sie wissen, wer Sie sind und was Sie wollen. Vor allem aber wissen Sie, warum, denn Sie haben sich entschieden, an Ihrer Entwicklung zu arbeiten. Es geht darum, den Mut zu haben, mit sich selbst und allem anderen im Augenblick zu sein.
Wenn Sie sich für Life-Coaching entscheiden, nehmen Sie die Richtung Ihres Lebens selbst in die Hand. Es geht darum, ein klares Ziel zu finden und daran zu arbeiten, es zu erreichen. Niemand wird es Ihnen auf einem Silbertablett servieren. Darüber hinaus werden Sie durch das Coaching auf die Hindernisse aufmerksam gemacht, die Ihnen im Weg stehen. Sie und Ihr Coach werden mit den Stärken und Erfahrungen arbeiten, die Sie haben. Sie werden an Ihrer Einstellung arbeiten – wie Sie denken – und sich darauf konzentrieren, was möglich ist und was nicht.
Beim Life-Coaching arbeiten Sie – wie bei den meisten anderen Arten von Coaching auch – an Ihrem Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Es werden Gespräche über Sie und Ihre Erfahrungen geführt. Sie zeigen auf, was für Sie möglich ist, wenn Sie Ihre gewünschten Ziele erreichen. Kurz gesagt, es ist eine Entdeckungsreise über Sie und Ihre Selbstwahrnehmung. Was andere denken und fühlen, wird als viel weniger wichtig empfunden.
Unabhängig davon, warum Sie sich für die Zusammenarbeit mit einem Life Coach entscheiden, werden Sie eine größere Selbsterkenntnis erlangen. Mit diesem Wissen wird es möglich, Antworten auf Ihre Fragen zu finden. Fragen zu allem, von der Karriere über Beziehungen bis hin zu der Frage, wer Sie sein wollen.
Unsere Coaches helfen Ihnen zu klären, was Sie wollen, und unterstützen Sie dabei, die richtigen Schritte auf diesem Weg der Veränderung zu gehen. Ihr Coach wird Sie während des gesamten Prozesses begleiten, während Sie sich auf Ihr Ziel und Ihr volles Potenzial zubewegen.
Denken Sie über eine berufliche Veränderung nach oder wollen Sie Ihre Beziehungen verbessern? Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Leben sich nicht so entwickelt hat, wie Sie es sich erhofft haben, oder wenn Sie nicht wissen, was Sie wollen, ist es vielleicht an der Zeit, zu handeln. Ein Coaching kann eine Investition in Sie selbst sein, die Ihnen Antworten gibt und Sie bei Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt.
Hier sind einige Zahlen, die Ihnen helfen, die Wirkung von Coaching zu verstehen:
(Umfrage der International Coaching Federation, 2017)
Im Coaching gibt es eine Vielzahl von Nischen. Unsere Website hilft Ihnen, die am meisten nachgefragten Arten von Coaching zu finden. Ganz gleich, in welcher Situation Sie sich befinden, es gibt Coachings, die auf Sie zugeschnittene Werkzeuge und Strategien anbieten. Dies wird Ihnen helfen, sich Ihrer Stärken und Schwächen bewusst zu werden und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht wirklich wissen, was Sie wollen – außer sich zu verändern – ist Life Coaching ein guter Anfang. Ein Life-Coach hilft Ihnen, Bereiche zu identifizieren, in denen Sie sich weiterentwickeln können.
Beim Life Coaching lernen Sie, Ihre Prioritäten anders zu setzen als bisher. Das Ändern von Gewohnheiten kostet viel Energie, daher ist es wichtig, dass Sie durch das Coaching lernen, damit umzugehen. Es ist eine Zusammenarbeit, die sich über einen längeren Zeitraum erstreckt und Sie zum Durchhalten erzieht. Ein Coach kann Ihnen sogar dabei helfen, das erstaunlich gesunde Leben, das Sie bereits führen, beizubehalten.
Wenn negative Gedanken Sie davon abhalten, ein gesundes Leben zu führen, sollten Sie ein Life-Coaching in Betracht ziehen. Es gibt Ihnen die Möglichkeit zu erkunden, was Ihnen wichtig ist. Wenn Sie das herausfinden, können Sie den negativen Gedanken entgegenwirken. Vor allem aber werden Sie sich bewusst, wie unglaublich mächtig Sie eigentlich sind.
Life-Coaching ist auch für diejenigen, die glücklicher, motivierter, engagierter und freier sein wollen. Ihr Life-Coach muss sich darüber im Klaren sein, was das für Sie bedeutet, denn Ihre Vorstellung von Glück zum Beispiel ist nicht dieselbe wie die eines anderen Menschen. Sie mag ähnlich sein, aber Sie können nicht die Lösung eines anderen Menschen kopieren. Sie müssen Ihren eigenen Weg gehen und das tun, was notwendig ist, um Ihr Ziel zu erreichen.
Life-Coaching kann auch für diejenigen sinnvoll sein, die ihre Karriere in Frage stellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bereits in einem Job sind oder nicht. Die Frage ist nur, was Sie tun wollen, und das ist manchmal schwer zu sagen. Deshalb sollten Sie Ihre Stärken und Bedürfnisse herausfinden.
Wenn Sie in einem Job arbeiten, in dem Sie viel Geld verdienen, sich aber trotzdem unglücklich fühlen, kann das ein guter Hinweis darauf sein, dass Sie etwas ändern müssen. Ein Life-Coach kann Ihnen dabei helfen, zu erkennen, was falsch läuft und ob finanzieller Erfolg das ist, was Sie wirklich antreibt.
Viele Menschen entscheiden sich auch für die Zusammenarbeit mit einem Life Coach, wenn sie über einen Jobwechsel oder die Gründung eines eigenen Unternehmens nachdenken.
Wenn Sie den ersten Schritt wagen und mit einem professionellen Coach sprechen, kann sich Ihr Leben grundlegend ändern. Er kann Ihnen helfen, Ihre Probleme oder Herausforderungen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, und Ihnen praktische Lösungen anbieten, an die Sie selbst vielleicht nicht gedacht hätten.
Viele Menschen denken, dass Coaching nur für Menschen mit Problemen und psychischen Problemen geeignet ist, aber das ist weit gefehlt. Coaching kann auch für Menschen, die einfach nur Unterstützung oder Orientierung im Leben suchen, von großem Nutzen sein.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass es an der Zeit ist, in Ihre persönliche Entwicklung zu investieren, haben wir qualifizierte Coaches, die Sie auf Ihrem Weg begleiten können. Da das Coaching vertraulich ist, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie einen geschützten Raum vorfinden, in dem Sie sich nach Ihren eigenen Vorstellungen entwickeln können. Unser Grundprinzip ist es, Ihnen das Schwierige leichter zu machen.
Ein Life-Coach begleitet und unterstützt Menschen bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung und beim Erreichen bestimmter Ziele. Life-Coaches sind jedoch keine Therapeuten und konzentrieren sich mehr auf die Zukunft als auf die Vergangenheit.
Zu den üblichen Bereichen, in denen ein Life-Coach Unterstützung anbieten kann, gehören:
– Persönliche Entwicklung und Selbsterkenntnis.
– Berufliche Entwicklung und berufliche Veränderung.
– Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
– Verbesserung von Beziehungen und Kommunikation.
– Zeitmanagement und Produktivität.
Die Kosten für die Inanspruchnahme eines Life-Coaches variieren je nach Erfahrung und Dauer der Sitzungen. In der Regel kosten die Sitzungen zwischen 30 € und 100 €. Weitere Informationen über die Preise unserer Coaches finden Sie auf deren Profilseiten.
Die Wahl des richtigen Life-Coaches erfordert einige Recherchen und Überlegungen.
Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten:
1. Bestimmen Sie Ihre Ziele und was Sie mit dem Coaching erreichen möchten.
2. Durchsuchen Sie die Profile unserer Coaches, um zu sehen, in welchen Bereichen sie Erfahrung haben.
3. Lesen Sie die Bewertungen und Erfahrungsberichte auf ihren Profilen.
4. Buchen Sie eine Einführungssitzung, um zu sehen, ob die Chemie zwischen Ihnen stimmt.
5. Besprechen Sie die Kosten, Erwartungen und was ein Coaching-Programm beinhaltet.
Der Hauptunterschied zwischen einem Life-Coach und einem Therapeuten liegt in ihrem Schwerpunkt und ihrer Ausbildung. Therapeuten sind für die Diagnose und Behandlung von psychischen Problemen zugelassen und konzentrieren sich oft auf die Aufarbeitung der Vergangenheit. Life-Coaches konzentrieren sich darauf, ihren Klienten zu helfen, bestimmte Ziele zu erreichen und positive Veränderungen in ihrem Leben zu bewirken. Beide sind wertvoll, je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Situation.
Um Ihre persönliche Entwicklung zu beginnen, sollten Sie zunächst Ihre Ziele festlegen und einen Aktionsplan aufstellen. Es kann hilfreich sein, mit einem Coach, Therapeuten oder Psychologen zu sprechen, um sich beraten und unterstützen zu lassen.
Die Life-Coaches von Lavendla führen nur Videokonferenzen durch. Online-Coaching ist genauso effektiv wie persönliche Treffen, bietet aber mehr Flexibilität und Zugänglichkeit. Die Sitzungen können von jedem Ort aus stattfinden, an dem Sie einen Internetzugang haben.
Online-Coaching hat sich als wirksame Methode der persönlichen Entwicklung erwiesen und bietet den Vorteil der Flexibilität und Bequemlichkeit. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Ihr Coach qualifiziert und zertifiziert ist, wenn Sie nicht über Lavendla einen Coach engagieren.
Die Wirksamkeit des Life-Coachings hängt von mehreren Faktoren ab, u. a. vom Engagement des Einzelnen, von der Spezifität der Ziele und von der Beziehung zwischen Coach und Klient. Viele Menschen berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensqualität, ihrer Produktivität und der Erreichung ihrer persönlichen Ziele. Ein offener Geist und die Bereitschaft, auf Veränderungen hinzuarbeiten, sind unerlässlich, um das Beste aus dem Prozess herauszuholen.
Die optimale Häufigkeit der Coaching-Sitzungen hängt von Ihren Bedürfnissen, Zielen und der Struktur Ihres Programms ab. Manche Kunden entscheiden sich für wöchentliche Sitzungen, um den Schwung und die Konzentration aufrechtzuerhalten, während andere vielleicht einen weniger häufigen Zeitplan wählen. Es ist wichtig, einen Zeitplan zu besprechen und zu vereinbaren, der zu Ihnen und Ihrem Coach passt.
Während der ersten Sitzung wird Ihr Life-Coach wahrscheinlich eine Reihe von Fragen stellen, um Ihre Ziele und Herausforderungen zu verstehen und herauszufinden, was Sie mit dem Coaching erreichen möchten. Dabei kann es um Ihre aktuelle Situation, die gewünschten Veränderungen und alle Hindernisse gehen, denen Sie gegenüberstehen. Ziel ist es, sich ein klares Bild von Ihrem Weg zu machen und mit der Planung zu beginnen, wie Sie Ihre Ziele erreichen können.
Wenn Sie sich in irgendeinem Bereich Ihres Lebens festgefahren fühlen, etwas verändern möchten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, oder wenn Sie bestimmte Ziele haben, die Sie allein nicht erreichen können, kann ein Life-Coach sehr hilfreich sein. Life-Coaching kann Ihnen die Mittel, die Perspektive und die Unterstützung geben, um Veränderungen zu bewältigen und Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.
Kommunikation ist das A und O. Wenn Sie keine Verbesserung spüren, ist es wichtig, dass Sie dies mit Ihrem Coach besprechen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Ziele und Methoden anpassen oder sogar einen Trainerwechsel in Betracht ziehen. Ein guter Life-Coach sollte offen für Feedback sein und bereit, sich Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Die Entfaltung Ihres vollen Potenzials ist eine Reise, die Engagement, Arbeit und geistige Konzentration erfordert. Deshalb haben wir einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden entwickelt, der Elemente des Mentaltrainings und des Coachings enthält, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.
Die Arbeit an der persönlichen Entwicklung kann eine Herausforderung sein, aber auch sehr lohnend. Anstatt Stress oder Emotionen allein zu bewältigen, können Sie sich mit professioneller Hilfe mental weiterbilden. Auf unserer Plattform können Sie ganz einfach mit Therapeuten, Coaches oder Psychologen in Kontakt treten, die Sie auf Ihrem Weg unterstützen und Ihnen die schwierigen Phasen erleichtern können.
Die Zusammenarbeit mit einem Life-Coach gibt Ihnen die Möglichkeit, herauszufinden, wer Sie wirklich sind. Er wird Ihnen helfen, Strategien zu finden, um negative Stimmen zu ignorieren, Ihre inneren Stimmen, aber auch solche, die von anderen kommen.
Übungen geben Ihnen die Möglichkeit, sich darin zu üben, positiv über sich selbst zu denken. Ich bin gut genug” ist der erste Schritt zu einem starken Selbstvertrauen. Danach ist es einfacher zu erkennen, welche Schritte erforderlich sind, um noch besser zu werden.
Sie und Ihr Coach werden besprechen, was am besten ist. Es werden klare Ziele für Ihre Zusammenarbeit festgelegt. Vielleicht gibt es ein Gesamtziel für die gesamte Zusammenarbeit und eines für jedes Treffen. Auf der Grundlage dieser verschiedenen Ziele wird der Coach Sie mit Fragen und Übungen unterstützen. Sie werden sich Ihrer Stärken und des Weges zum Ziel bewusst. Zwischen den Sitzungen beschließen Sie die Schritte und Maßnahmen, die erforderlich sind, um Ihren Zielen näher zu kommen.
Die Anzahl der Sitzungen hängt davon ab, worauf Sie sich einigen. Nicht die Anzahl der Coaching-Sitzungen ist wichtig, sondern das Ergebnis. Überlegen Sie stattdessen, wie lange und wie oft Sie sich treffen sollten.
Unsere Coaches haben unterschiedliche Stile, aber ihnen ist gemeinsam, dass sie für Sie da sind und dafür sorgen, dass Sie in jedem Gespräch neue Erkenntnisse gewinnen. Sie sollten in jedem Gespräch die Möglichkeit haben, nachzudenken, zu reflektieren und vielleicht eine Übung zu machen, die zu einer Erkenntnis führt. Alles wird mit dem Gesamtziel verbunden sein, das Sie sich für die Zusammenarbeit gesetzt haben.
Obwohl unsere Coaches auf unterschiedliche Weise arbeiten, ist der gemeinsame Nenner, dass sie: