4,7 von 5 in mehr als 5000 Bewertungen
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Haben Sie Probleme mit Stress und das Bedürfnis, sich zu entspannen? Dann könnte die Craniosacral-Therapie eine ergänzende Behandlung sein, die Ihnen helfen kann. Hier erklären wir, was sie beinhaltet.
Die Craniosacral-Therapie ist eine Form der Körpertherapie, die sich darauf konzentriert, Spannungen und Ungleichgewichte im Körper zu lösen. Der Therapeut tut dies durch sanfte Berührung und Manipulation des Schädels (Cranium), der Wirbelsäule und des Kreuzbeins (Sacrum).
Die Therapie basiert auf der Theorie, dass das kraniosakrale System des Körpers einen eigenen rhythmischen Puls hat. Dieser Puls kann durch körperlichen und emotionalen Stress beeinträchtigt werden. Das System umfasst das Gehirn, das Rückenmark, die Rückenmarksflüssigkeit und die Membranen, die diese Strukturen umgeben.
Durch sanfte Manipulation und Anpassung dieser Bereiche kann der Therapeut den Fluss der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit wiederherstellen. Dies wiederum soll Spannungen abbauen und die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers fördern.
Was unsere Therapeutin auszeichnete, war ihr echtes Einfühlungsvermögen und ihr persönlicher Einblick. Sie verfügte nicht nur über ein tiefes Verständnis der Neurodiversität, sondern teilte auch persönliche Erfahrungen mit uns, was eine sofortige Verbindung herstellte und ein Gefühl des Vertrauens förderte!
Benedetta Osarenk
Klicken Sie hier, um alle Psychologen, Therapeuten und Coaches zu sehen.
Die Therapie wird häufig zur Behandlung mehrerer Erkrankungen eingesetzt. Sie beruht auf dem Grundsatz, dass der Körper über eine angeborene Fähigkeit zur Selbstheilung verfügt. Einige Blockaden oder Ungleichgewichte im craniosacralen System können diesen natürlichen Prozess behindern. Die Craniosacral-Therapie ist für ihre Sanftheit bekannt und gilt als sicher für Menschen jeden Alters, auch für Kleinkinder und ältere Menschen.
Die Craniosacral-Therapie kann eine Vielzahl von körperlichen und emotionalen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne, Nacken- und Rückenschmerzen lindern. Sie kann auch Stress und Spannungen abbauen. Craniosacral-Therapeuten setzen die Therapie auch bei Symptomen des chronischen Erschöpfungssyndroms und bei emotionalen Problemen ein. Die Therapie kann sich positiv auf neurologische Erkrankungen, Atemwegs- und Verdauungsstörungen auswirken. Sie fördert eine tiefe Entspannung, die die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers unterstützen kann.
Obwohl viele Menschen über positive Erfahrungen mit der Therapie berichten, sollte sie als Ergänzung zur herkömmlichen medizinischen Behandlung betrachtet werden. Konsultieren Sie immer einen Arzt oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren, und es gibt möglicherweise andere Methoden, die bei verschiedenen Erkrankungen bessere Ergebnisse erzielen.
Die Beweise für die Craniosacral-Therapie sind in der medizinischen Fachwelt umstritten. Einige Untersuchungen weisen auf potenzielle Vorteile wie Stressabbau und Schmerzlinderung hin, aber Kritiker betonen das Fehlen einer soliden wissenschaftlichen Grundlage und methodische Grenzen der Studien. Die Forschung hat auch gezeigt, dass die grundlegende Theorie der Veränderung des Drucks oder der Zirkulation der Rückenmarksflüssigkeit keine Wirkung zeigt.
Anekdotische Hinweise von Personen, die positive Wirkungen erfahren haben, tragen zur Popularität der Therapie bei, obwohl Kritiker argumentieren, dass diese Wirkungen eher auf Placebo oder Entspannung als auf spezifische therapeutische Wirkungen der Behandlung zurückzuführen sein könnten. Wenn man sich für diese Methode interessiert, sollte man sich daher in erster Linie auf die Entspannung als Ergebnis der Berührung konzentrieren, da dies die Hauptwirkung sein könnte. Patienten, die eine craniosacrale Therapie in Erwägung ziehen, sollten sie als Ergänzung zu einer konventionellen medizinischen Behandlung sehen und sich von einem qualifizierten Arzt beraten lassen. Es mag viele andere Methoden geben, bei denen die Beweise für verschiedene Zustände stärker sind.
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Stöbern Sie und wählen Sie einen Berater auf der Grundlage von Bewertungen, Schwerpunkten und Ausbildung aus, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Partner finden.
Wählen Sie eine 45-, 60- oder 90-minütige Sitzung oder ein Paket, das Ihnen Flexibilität und Kontrolle über die Dauer und Intensität bietet.
Eine Craniosacraltherapie-Behandlung ist ein sanfter Prozess, den der Therapeut in der Regel mit dem vollständig bekleideten, auf einer Behandlungsbank liegenden Klienten durchführt. Hier ist ein Überblick über eine typische Sitzung:
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 45 Minuten und einer Stunde. Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von der spezifischen Situation und den Zielen des Einzelnen ab. Manche Menschen erfahren bereits nach einer einzigen Sitzung eine Verbesserung, während andere mehrere Behandlungen benötigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die Therapie ist für ihren sanften Ansatz bekannt und gilt als sicher für Menschen jeden Alters, auch für Kleinkinder und ältere Menschen.
Die Craniosacral-Therapie ist eine Form der Körpertherapie, die sich darauf konzentriert, Spannungen und Ungleichgewichte im Körper durch sanfte Berührungen und Manipulationen an Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein zu lösen.
Die Therapie basiert auf der Theorie, dass das körpereigene craniosacrale System, zu dem Gehirn, Rückenmark, Liquor und die diese Strukturen umgebenden Membranen gehören, einen eigenen rhythmischen Puls hat, der durch körperlichen und emotionalen Stress beeinflusst wird.
Durch sanfte Manipulation und Anpassung verschiedener Bereiche versucht der Therapeut, den Fluss der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit wiederherzustellen, Spannungen abzubauen und die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers zu fördern.
Eine Behandlung kann je nach Problem unterschiedlich lange dauern, in der Regel dauert sie jedoch 45-60 Minuten.
Die Craniosacral-Therapie kann Kopfschmerzen, Migräne, Nacken- und Rückenschmerzen lindern und Stress und Spannungen abbauen. Auch das chronische Müdigkeitssyndrom, emotionale Probleme und neurologische Erkrankungen, Atemwegs- und Verdauungsstörungen können gelindert werden. Es ist gut zu wissen, dass die Wirkung hauptsächlich auf Placebo und Entspannung beruht.
Der Therapeut verwendet sanfte, leicht drückende Handtechniken an Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein, um Blockaden zu lösen und das Gleichgewicht im craniosacralen System zu fördern. Die Berührung ist also Teil der Behandlung.
Die Craniosacral-Therapie kann nicht online durchgeführt werden, da sie eine Berührung des Körpers erfordert.
Die Forschung hat gezeigt, dass es keine Wirkungen gibt, die auf der grundlegenden Theorie der Veränderung des Drucks oder der Zirkulation der Rückenmarksflüssigkeit beruhen. Es kann jedoch Placebo- und Entspannungseffekte geben.
Müdigkeit ist ein medizinischer Zustand, der in erster Linie von einem Arzt beurteilt werden sollte. Die Craniosacral-Therapie kann zur Entspannung beitragen, was die Genesung fördern kann, aber es gibt viele Methoden, die bei Erschöpfung hilfreicher sind.
Die Craniosacral-Therapie kann zur Entspannung beitragen und Ihren regulären Behandlungsplan ergänzen. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Hausarzt oder anderen medizinischen Fachkräften.
Besuchen Sie die Craniosacral Therapy Association für weitere Informationen und um Therapeuten in Ihrer Nähe zu finden.
Ja, die Craniosacral-Therapie kann auch bei Tieren angewendet werden, insbesondere bei Pferden und Hunden, aber auch bei anderen Tierarten. Wie beim Menschen zielt die Behandlung darauf ab, die Gesundheit zu fördern, indem Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein sanft manipuliert werden, um Verspannungen zu lösen und einen harmonischen Fluss der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zu fördern. Tiere können ebenso wie Menschen von der beruhigenden und schmerzlindernden Wirkung der Therapie profitieren. Bei Tieren behandelt der Therapeut z. B. chronische Schmerzen, stressbedingte Probleme, Bewegungsstörungen und unterstützt die Genesung nach Verletzungen.
Therapeuten, die Craniosacraltherapie bei Tieren anwenden, haben in der Regel eine spezielle Ausbildung absolviert, um die Anatomie und die Bedürfnisse von Tieren zu verstehen. Der Therapeut muss in der Lage sein, die Signale des Tieres zu lesen, um eine positive Erfahrung zu gewährleisten. Tierhalter, die an einer Craniosacral-Therapie für ihre Tiere interessiert sind, sollten einen Therapeuten mit einschlägiger Erfahrung und Ausbildung auf diesem Gebiet aufsuchen