4,7 von 5 in mehr als 5000 Bewertungen
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Die Dialektische Verhaltenstherapie ist eine Behandlungsmethode, die ihre Wurzeln in der kognitiven Verhaltenstherapie und im Zen-Buddhismus hat. Erfahren Sie mehr über DBT und wie sie helfen kann.
Die dialektische Verhaltenstherapie (DBT) ist eine Form der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), die ursprünglich für die Behandlung von Menschen mit schweren Problemen wie emotionaler Instabilität und Selbstverletzung entwickelt wurde.
Sie kombiniert Prinzipien der CBT mit Elementen des Zen-Buddhismus und der östlichen Philosophie und hat sich bei vielen schwer behandelbaren Klienten als wirksam erwiesen. DBT ist auch hilfreich bei Sucht, Essstörungen, Depressionen und posttraumatischem Stress. Marsha Linehan, eine Psychologin, die die Behandlungsmethode entwickelt hat, hatte selbst Probleme mit schwerer Selbstverletzung.
Bitte beachten Sie, dass wir in Lavendla nicht speziell mit DBT arbeiten, da es sich um eine umfassende Behandlung handelt, die auf der Ebene eines Facharztes für Psychiatrie durchgeführt wird.
Was unsere Therapeutin auszeichnete, war ihr echtes Einfühlungsvermögen und ihr persönlicher Einblick. Sie verfügte nicht nur über ein tiefes Verständnis der Neurodiversität, sondern teilte auch persönliche Erfahrungen mit uns, was eine sofortige Verbindung herstellte und ein Gefühl des Vertrauens förderte!
Benedetta Osarenk
Klicken Sie hier, um alle Psychologen, Therapeuten und Coaches zu sehen.
Die DBT-Therapie ist eine umfassende Behandlung, die sowohl Einzel- als auch Gruppensitzungen mit einem Therapeuten umfasst. Zwischen den Sitzungen können Sie auch telefonisch Kontakt zu Ihrem Therapeuten aufnehmen, um Unterstützung bei der Bewältigung selbstzerstörerischen Verhaltens zu erhalten.
Die Behandlung dauert etwa ein Jahr und umfasst ein wöchentliches Kompetenztraining, das darauf abzielt, den Umgang mit schwierigen Gefühlen zu erlernen und zu bewältigen. Dazu gehört ein Training in Achtsamkeit, sozialen Fähigkeiten, Emotionsregulation und Krisenbewältigung. In der Einzeltherapie werden aktuelle Probleme bearbeitet und selbstschädigendes Verhalten behandelt.
Wie bei der CBT wird die Verhaltensanalyse eingesetzt, um die Situationen, Gefühle und Gedanken zu ermitteln, die bestimmte Verhaltensweisen auslösen, sowie die alternativen Strategien, die eingesetzt werden könnten, und die Hindernisse, die ihrer Anwendung entgegenstehen. Die DBT nutzt die Kettenanalyse, um Situationen und Ereignisse im Zeitverlauf zu verstehen. Auch die Traumabehandlung ist ein Bestandteil der Behandlung, da viele Menschen auch diese Art von Intervention benötigen.
Füllen Sie das Formular aus, wählen Sie einen Berater und fahren Sie mit der Bezahlung fort.
Das Hauptziel der DBT ist es, Menschen dabei zu helfen, Fähigkeiten zu entwickeln, um mit ihren Emotionen und Beziehungen besser umgehen zu können. Die Therapie konzentriert sich auf vier Hauptbereiche:
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Stöbern Sie und wählen Sie einen Berater auf der Grundlage von Bewertungen, Schwerpunkten und Ausbildung aus, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Partner finden.
Wählen Sie eine 45-, 60- oder 90-minütige Sitzung oder ein Paket, das Ihnen Flexibilität und Kontrolle über die Dauer und Intensität bietet.
Das emotional instabile Persönlichkeitssyndrom (auch als Borderline bekannt) ist eine schwere Erkrankung, bei der die Betroffenen häufig Probleme mit der Gefühlssteuerung, dem Selbstbild, dem Vertrauen, der Selbstverletzung und Selbstmordgedanken haben. Die Adoleszenz ist eine Zeit, in der man seine Identität entwickelt, aber bei EIPS gibt es Probleme, die nicht vorübergehend sind. EIPS beginnt oft in der späten Jugend oder im frühen Erwachsenenalter und betrifft etwa 1-2 % der Menschen. Sie können Gefühle der Leere und der Unwirklichkeit haben und impulsiv sein. Persönlichkeitsstörungen bessern sich oft mit zunehmendem Alter, aber viele sind auch behandlungsbedürftig.
Leider ist es nicht möglich, mit DBT per Videokonferenz zu arbeiten, da die Behandlung umfangreich ist und sowohl Einzel- als auch Gruppensitzungen umfasst.
Die Dialektische Verhaltenstherapie (DBT) ist eine Form der kognitiven Verhaltenstherapie, die ursprünglich entwickelt wurde, um Menschen mit schweren Problemen wie emotionaler Instabilität und Selbstverletzung zu behandeln.
Die DBT-Therapie ist eine umfassende Behandlung, die darauf abzielt, den Umgang mit schwierigen Emotionen zu lernen und zu bewältigen. Sie zielt darauf ab, das Verständnis des Patienten für sich selbst und für den Umgang mit Beziehungen zu verbessern.
Die Behandlung umfasst sowohl Einzel- als auch Gruppensitzungen mit einem Therapeuten sowie zusätzliche telefonische Unterstützung zwischen den Sitzungen. Die Behandlung dauert etwa ein Jahr und umfasst wöchentliches Kompetenztraining.
Es hat sich gezeigt, dass sie bei Persönlichkeitsstörungen wie emotionaler Instabilität und Suizidalität, aber auch bei Sucht, Essstörungen, Depressionen und posttraumatischem Stress hilfreich ist.
Das Syndrom der emotional instabilen Persönlichkeit (früher als Borderline-Persönlichkeitsstörung bezeichnet) ist eine schwere Erkrankung, bei der die Betroffenen häufig Probleme mit der Gefühlssteuerung, dem Selbstbild, dem Vertrauen, der Selbstverletzung und den Selbstmordgedanken haben. Die Behandlung erfordert häufig spezialisierte Maßnahmen in der Psychiatrie.
Das ICD-Diagnosesystem verwendet die Diagnose Emotional instabile Persönlichkeitsstörung, die der Borderline-Persönlichkeitsstörung im DSM-5-Diagnosesystem entspricht, das in der Psychiatrie weit verbreitet ist. Der Begriff “Borderline” ist seit langem stigmatisiert, daher wird er im Allgemeinen als EIPS bezeichnet.
Wenn Sie ein Trauma erlebt haben und Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) aufweisen, ist es wichtig, dass Sie eine gründliche Untersuchung und Behandlung Ihrer PTBS-Symptome erhalten. Es ist möglich, im Rahmen der Behandlung Hilfe bei Traumata zu erhalten.
Die DBT ist eine Weiterentwicklung der CBT, basiert aber auf der gleichen Grundlage von Lerntheorie und Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen. DBT enthält auch mehr achtsamkeitsbasierte Elemente, die vom Zen-Buddhismus inspiriert wurden.
Die Diagnose EIPS wird bei Männern und Frauen gleichermaßen gestellt, etwa 1-2 % der Menschen sind betroffen. Frauen sind jedoch viel häufiger in Behandlung und erhalten DBT, etwa 75 % der Patienten sind Frauen.
Das Fähigkeitstraining ist ein Teil der DBT-Behandlung, der den Patienten beibringen soll, wie sie mit ihren Gefühlen und Beziehungen besser umgehen können.
Es gibt eine Familientherapie für diejenigen, die Menschen mit EIPS nahestehen, zum Beispiel.
Wenn Sie glauben, dass Sie DBT benötigen, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, um eine Überweisung zu erhalten. In einer akuten psychischen Krise rufen Sie bitte sofort 111 an oder besuchen Sie 111.nhs.uk.