4,7 von 5 in mehr als 5000 Bewertungen
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Im Leben kann es Höhen und Tiefen geben, aber wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum schlecht fühlen, kann das ein Zeichen für etwas Ernsteres sein. Lesen Sie mehr über unipolare Depressionen und wie Sie Hilfe bekommen können.
Eine unipolare Depression ist eine Erkrankung, bei der Sie Phasen mit schlechter Stimmung und anderen depressiven Symptomen erleben, ohne dass es zu manischen oder hypomanischen Episoden kommt, wie bei der bipolaren Depression. Der Begriff “unipolar” wird zur Unterscheidung der beiden Erkrankungen verwendet.
Unipolare und bipolare Depressionen sind beides affektive Störungen, die sich jedoch hauptsächlich in der Art und Weise unterscheiden, wie sie sich äußern. Menschen mit einer unipolaren Depression erleben ebenso wie Menschen mit einer bipolaren Depression Perioden mit gedrückter Stimmung, Verlust von Interesse oder Freude, Schlafstörungen, Appetitveränderungen und anderen depressiven Symptomen, die jedoch häufig von Perioden mit gesteigerter Energie, übertriebener Launenhaftigkeit und impulsivem Verhalten unterbrochen werden. Es gibt auch verschiedene Formen der bipolaren Diagnose, wobei Typ 1 die schwerere Form mit manischen Episoden und Typ 2 die leichtere Form mit eher hypomanischen Symptomen ist. Lesen Sie weiter unten.
Was unsere Therapeutin auszeichnete, war ihr echtes Einfühlungsvermögen und ihr persönlicher Einblick. Sie verfügte nicht nur über ein tiefes Verständnis der Neurodiversität, sondern teilte auch persönliche Erfahrungen mit uns, was eine sofortige Verbindung herstellte und ein Gefühl des Vertrauens förderte!
Benedetta Osarenk
Klicken Sie hier, um alle Psychologen, Therapeuten und Coaches zu sehen.
Die Behandlung sowohl der unipolaren als auch der bipolaren Depression umfasst häufig sowohl eine Psychotherapie als auch eine medikamentöse Behandlung, wobei die verwendeten Medikamente unterschiedlich sein können. Depressionen werden häufig mit Antidepressiva behandelt, und auch die bipolare Störung kann mit Antidepressiva behandelt werden, aber die medikamentöse Behandlung umfasst auch Stimmungsstabilisatoren und Antipsychotika. Die Behandlung einer bipolaren Störung ist oft langfristig angelegt, aber mit der richtigen Behandlung ist es möglich, ein normales Leben ohne Symptome zu führen. In Lavendla behandeln wir keine bipolare Störung, da hierfür speziellere Maßnahmen erforderlich sind.
Laut des Bundesgesundheitsministeriums gehören depressive Störungen zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Frauen sind häufiger betroffen als Männer, obwohl die Zahl der Betroffenen möglicherweise zu niedrig ist, da Männer nicht so häufig Hilfe suchen. Mit der richtigen Behandlung ist es möglich, sich besser zu fühlen.
Die Symptome der unipolaren Depression sind die gleichen wie die Symptome der Depression im Allgemeinen. Depressionen werden durch verschiedene Faktoren verursacht: genetische, biologische, psychologische und umweltbedingte. Es kann zu einer gedrückten Stimmung, vermindertem Tatendrang, Müdigkeit, Schmerzen und Schlafproblemen kommen. Wenn Sie depressiv sind, kann Ihre Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt sein und Sie können Probleme beim Lernen oder Arbeiten haben. Möglicherweise gehen Sie auch Dingen aus dem Weg und treffen sich nicht mehr mit Menschen, mit denen Sie normalerweise zusammen sind. Der Schweregrad kann leicht, mittelschwer oder schwer sein, und es ist wichtig, dass Sie sich Hilfe suchen, wenn Sie sie brauchen. Die erfahrenen Psychologen und Therapeuten von Lavendla können Sie bei der Beurteilung und Behandlung Ihrer Probleme unterstützen.
Für den Umgang mit Depressionen gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Psychotherapie und Änderungen des Lebensstils sind gängige Behandlungsmethoden, manchmal sind auch Medikamente erforderlich. Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) mit Verhaltensaktivierung oder die interpersonelle Psychotherapie (IPT) haben sich als wirksame Behandlungsmethoden erwiesen. Ein Gespräch mit einem professionellen Therapeuten oder Psychologen kann Ihnen helfen, konkrete Strategien zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens zu entwickeln.
Füllen Sie das Formular aus, wählen Sie einen Berater und fahren Sie mit der Bezahlung fort.
Es kann schwierig sein, über psychische Probleme zu sprechen, aber Hilfe zu suchen ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Zu den Vorteilen gehören eine bessere Gesundheit, eine bessere Arbeitsfähigkeit und bessere Beziehungen. Indem Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, können Sie das Schwierige ein wenig leichter machen. Bei Lavendla stehen Ihnen erfahrene Therapeuten und Psychologen zur Seite.
Bei einer akuten psychischen Krise rufen Sie bitte sofort 111 an oder besuchen Sie 111.nhs.uk.
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Stöbern Sie und wählen Sie einen Berater auf der Grundlage von Bewertungen, Schwerpunkten und Ausbildung aus, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Partner finden.
Wählen Sie eine 45-, 60- oder 90-minütige Sitzung oder ein Paket, das Ihnen Flexibilität und Kontrolle über die Dauer und Intensität bietet.
Eine unipolare Depression ist eine Depression, die im Gegensatz zu einer bipolaren Depression keine manischen oder hypomanischen Phasen aufweist.
Wie bei einer normalen Depression gehören Energiemangel, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit zu den häufigsten Symptomen. Ein Gespräch mit einem Psychologen kann helfen, eine Diagnose zu stellen.
Die Diagnose einer Depression wird in der Regel durch Gespräche und Fragebögen gestellt. Manchmal können auch Bluttests durchgeführt werden, um andere medizinische Ursachen auszuschließen.
Ja, es gibt verschiedene Formen wie die unipolare und die bipolare Depression. Jede Form hat ihre eigenen spezifischen Behandlungsmethoden und Symptome.
Die Behandlungsmöglichkeiten sind die gleichen wie bei Depressionen im Allgemeinen und umfassen häufig eine Kombination aus Medikamenten, Therapie und Änderung der Lebensweise. Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) oder die interpersonelle Psychotherapie (IPT) sind gängige Formen der psychologischen Behandlung.
Die Dauer der Behandlung kann je nach Schweregrad und individuellen Bedürfnissen variieren. Depressionen können leicht, mittelschwer oder schwer sein, und die Dauer der Behandlung wird entsprechend angepasst. Manche Menschen können innerhalb weniger Wochen eine Linderung erfahren, während andere eine längere Behandlung benötigen.
Menschen mit unipolarer Depression leiden ebenso wie Menschen mit bipolarer Depression unter depressiven Symptomen, die jedoch häufig von Phasen manischer oder hypomanischer Symptome unterbrochen werden.
Nein, wir behandeln keine bipolare Störung. Sie müssen sich an Ihren Hausarzt wenden, der Sie an eine geeignete Klinik überweisen wird.
Krisen, Traumata und Faktoren der Lebensführung tragen zur Entwicklung einer Depression bei. Auch genetische Faktoren können eine Rolle spielen.
Depressionen treten häufiger bei Frauen auf, aber Männer suchen seltener Hilfe. Auch die Symptome können bei beiden Geschlechtern unterschiedlich sein.
Depressionen können die Pflege gesunder Beziehungen erschweren und zu sozialer Isolation führen. Es ist wichtig, Hilfe zu suchen, um die Krankheit zu überwinden.
Wenn Sie unter den Symptomen einer Depression leiden, ist es wichtig, dass Sie sich professionelle Hilfe suchen. Unsere Psychologen und Therapeuten stehen für Online-Konsultationen zur Verfügung und können Ihnen helfen, die schwierige Situation zu meistern.
Die Suche nach Hilfe ist ein großer Schritt auf dem Weg zu einer besseren Gesundheit, und es ist eine positive Sache, sich zu entscheiden, die Kontrolle über Ihre Gefühle zu übernehmen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Schritte, die in der Regel mit einer Therapie verbunden sind.
Das erste Treffen mit Ihrem Psychologen oder Therapeuten dient dazu, Ihre geistige und körperliche Gesundheit zu beurteilen. Möglicherweise werden Ihnen Fragen zu Ihrer Lebenssituation, Ihren Gefühlen, Gedanken und Verhaltensweisen gestellt. Möglicherweise werden Sie auch gebeten, Beurteilungsbögen auszufüllen.
Hier legen Sie gemeinsam mit Ihrem Therapeuten konkrete Ziele für die Therapie fest, sowohl kurz- als auch langfristig.
Sie können festlegen, welche Bereiche Ihres Lebens am meisten von Ihrem Wohlbefinden betroffen sind und wie Sie diese verändern möchten.
Dies ist der Beginn der eigentlichen Behandlungsphase, die Behandlungen wie kognitive Verhaltenstherapie (KVT) oder interpersonelle Psychotherapie (IPT) umfassen kann. Gesprächstherapie, Übungen und Hausaufgaben, die darauf abzielen, Ihnen Werkzeuge zur Überwindung Ihrer Depression zu vermitteln.
Die Behandlung wird regelmäßig überwacht, um festzustellen, wie gut die Therapie anschlägt. Falls erforderlich, kann der Behandlungsplan angepasst oder erneuert werden.
Am Ende der Therapie ist es an der Zeit, über die erzielten Fortschritte nachzudenken. Sie erhalten auch einen Plan, wie Sie die erlernten Hilfsmittel und Strategien in Zukunft einsetzen können.
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person professionelle Hilfe bei Depressionen suchen, zögern Sie nicht, eine Sitzung mit einem unserer qualifizierten Psychologen oder Therapeuten zu buchen.