Home » Therapie » Diagnosen » ADHS » ADHS-Bewertung » ADHS-Bewertung für Kinder

Es kann überwältigend sein, den ersten Schritt zu tun und sich für eine ADHS-Untersuchung Ihres Kindes zu entscheiden, denn es gibt so viele Fragen. Bei Lavendla geben wir Ihnen einen klaren und gründlichen Einblick in den Prozess, um Ihnen den schwierigen Schritt zu erleichtern.

Was ist ADHS?

ADHS ( Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist eine neuropsychiatrische Störung, die die Aufmerksamkeit, die Impulskontrolle und die Überaktivität beeinträchtigt.

Es gibt mehrere Faktoren, die zur Entwicklung von ADHS beitragen, wie Vererbung, ein schlechtes Arbeitsgedächtnis und biologische Faktoren wie Dopamin und Noradrenalin. Kinder mit ADHS können auch Schwierigkeiten haben, mit ihren Emotionen umzugehen, und haben ein schwaches Selbstwertgefühl und Selbstbild.

Da jedes Kind seine eigenen Erfahrungen mit ADHS macht, ist eine gründliche Untersuchung unerlässlich.

Was unsere Therapeutin auszeichnete, war ihr echtes Einfühlungsvermögen und ihr persönlicher Einblick. Sie verfügte nicht nur über ein tiefes Verständnis der Neurodiversität, sondern teilte auch persönliche Erfahrungen mit uns, was eine sofortige Verbindung herstellte und ein Gefühl des Vertrauens förderte!

Benedetta Osarenk

Unsere Berater

Klicken Sie hier, um alle Psychologen, Therapeuten und Coaches zu sehen.

Erster Schritt: Die Symptome von ADHS erkennen

Bevor wir mit einer ADHS-Bewertung beginnen, ist es wichtig, dass Sie die Symptome ermitteln. Dazu können gehören:

  • Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit.
  • Überaktives Verhalten.
  • Impulsive Handlungen.
  • Schwierigkeiten beim Organisieren und Erledigen von Aufgaben.
  • Wenn Ihnen diese Symptome bekannt vorkommen und das tägliche Leben Ihres Kindes beeinträchtigen, ist es vielleicht an der Zeit, eine Untersuchung in Betracht zu ziehen.

Warum sollten Sie Lavendla für die Untersuchung Ihres Kindes auf ADHS wählen?

Als privater Anbieter können wir Ihnen einen schnelleren Zugang zur Untersuchung und zu individuellen Behandlungsplänen bieten. Außerdem können Sie sich für einen Spezialisten entscheiden, der Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hat.

Private Untersuchung von ADHS bei Kindern

Eine ADHS-Untersuchung bei einem privaten Gesundheitsdienstleister erfolgt nach demselben Verfahren wie beim staatlichen Gesundheitsdienst. Viele unserer Mitarbeiter haben früher in der Psychiatrie gearbeitet und wenden bei uns die gleichen Verfahren an.

  • Erster Kontakt: Sie werden mit einem zugelassenen Psychologen in Verbindung gesetzt, der Erfahrung mit der Beurteilung von ADHS bei Kindern hat.
  • Erstes Gespräch: Wir führen ein erstes Beurteilungsgespräch, um die Symptome und Bedürfnisse Ihres Kindes zu besprechen. Dabei kann die medizinische Vorgeschichte der Familie erörtert werden, aber auch Informationen über Probleme in der Schule.
  • Untersuchungsphase:
    • Sie werden von einem auf Psychiatrie spezialisierten Arzt untersucht.
    • Wir führen standardisierte Tests durch, um Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und andere kognitive Funktionen zu beurteilen.
    • Wir führen diagnostische Gespräche mit dem Kind, aber auch mit Eltern und Lehrern, um uns ein besseres Bild zu machen.
  • Auswertung und Diagnose: Nachdem alle Daten gesammelt wurden, erstellen der Arzt und der Psychologe eine gemeinsame Beurteilung und möglicherweise eine Diagnose.
  • Behandlungsplan: Wenn die Diagnose ADHS gestellt wird, wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Dazu gehört auch die Rückkehr in die Schule. Zu den Maßnahmen können Medikamente, eine auf ADHS abgestimmte kognitive Verhaltenstherapie und eine Schulung der Familienangehörigen gehören.
  • Nachsorge und Unterstützung: Regelmäßige Nachuntersuchungen, um den Behandlungsplan bei Bedarf zu überprüfen und anzupassen.

Buchen Sie ein Treffen

Füllen Sie das Formular aus, wählen Sie einen Berater und fahren Sie mit der Bezahlung fort.

Wann können Kinder auf ADHS untersucht werden?

Jedes Kind ist einzigartig, daher ist es wichtig, dass der Beurteilungsprozess auf die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Kindes zugeschnitten ist. ADHS-Symptome können viele Ursachen haben, und bevor mit einer Untersuchung begonnen wird, muss ausgeschlossen werden, dass die Symptome nicht auf andere Faktoren im Leben des Kindes zurückzuführen sind. Dazu können Stress, Erziehungsprobleme oder Mobbing gehören. Auch die Schulen sind verpflichtet, Maßnahmen zur Unterstützung der Schüler zu ergreifen, und es ist sinnvoll, mit der Schule ins Gespräch zu kommen. Ein individueller Plan stellt sicher, dass Ihr Kind die für es wirksamste Unterstützung erhält.

Wie lange dauert eine Untersuchung?

Ein ADHS-Assessment dauert etwa 20 Stunden und ist in etwa 2-3 Monaten abgeschlossen. Wenn eine ADHS-Diagnose gestellt wird, ist es wichtig, die Behandlungsmöglichkeiten mit dem Untersucher zu besprechen. Zu den Maßnahmen sollte auch die Schule des Kindes gehören, die zur Unterstützung verpflichtet ist. Die Behandlung kann Medikamente, eine psychologische Behandlung mit kognitiver Verhaltenstherapie oder eine Kombination aus beidem umfassen. Es ist wichtig, dass die Eltern Hilfe erhalten, damit sie das Problem verstehen und wissen, wie sie ihre Kinder erziehen können.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit einer nicht diagnostizierten ADHS gelebt hat, war es vielleicht ein harter Weg. Aber denken Sie daran: Es ist nie zu spät, Hilfe zu suchen und die nötige Betreuung zu bekommen. Der erste Schritt besteht darin, mit einem Gesundheitsdienstleister zu sprechen, der Sie bei der Beurteilung und Diagnose unterstützen kann.


Warum Lavendla?

4,7 von 5 in mehr als 5000 Bewertungen

Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.

Wählen Sie Ihren eigenen Berater

Stöbern Sie und wählen Sie einen Berater auf der Grundlage von Bewertungen, Schwerpunkten und Ausbildung aus, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Partner finden.

Sitzungen von 45, 60 oder 90 Minuten

Wählen Sie eine 45-, 60- oder 90-minütige Sitzung oder ein Paket, das Ihnen Flexibilität und Kontrolle über die Dauer und Intensität bietet.

Warum ist eine Untersuchung wichtig?

Eine Beurteilung kann Ihnen Antworten und ein Verständnis für die möglichen Schwierigkeiten Ihres Kindes vermitteln, was wiederum zu einer besseren Unterstützung und Hilfe führen kann. Es kann auch eine Erleichterung sein, eine Erklärung für bestimmte Verhaltensweisen oder Herausforderungen zu haben. Da ADHS erblich bedingt ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass Eltern die Symptome auch bei sich selbst feststellen.

Die Suche nach Hilfe für Ihr Kind ist ein großer Schritt, und Lavendla ist hier, um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen. Denken Sie daran, dass eine Untersuchung der Beginn einer Reise zum Verständnis und zur Unterstützung sein kann, die das Leben Ihres Kindes entscheidend verändern kann.


12 häufig gestellte Fragen zu ADHS

Was ist ein ADHS-Assessment für Kinder?

Bei einer ADHS-Untersuchung führen Psychologen und Ärzte verschiedene Tests und Befragungen durch, um festzustellen, ob eine Person ein Aufmerksamkeitsproblem mit Impulsivität und Hyperaktivität hat.

Wie läuft eine ADHS-Untersuchung ab?

Die Untersuchung umfasst in der Regel kognitive Tests, diagnostische Befragungen und eine gründliche medizinische und psychologische Anamnese, um die Vorgeschichte und die aktuelle Situation des Kindes zu verstehen, wobei sowohl die Eltern als auch die Schule einbezogen werden.

Wie lange dauert eine Untersuchung auf ADHS bei Kindern?

Die Dauer eines ADHS-Assessments kann variieren, aber in der Regel dauert es mindestens 20 Stunden und wird in der Regel in etwa 2-3 Monaten abgeschlossen.

Auf welche Symptome sollte man achten, die auf ADHS hindeuten könnten?

Zu den Symptomen, die eine Untersuchung auf ADHS bei Kindern rechtfertigen können, gehören Schwierigkeiten beim Zuhören, leichte Ablenkbarkeit, Vergessen und Verlieren von Dingen, Unruhe und Schwierigkeiten beim Stillsitzen.

In welchem Alter kann eine ADHS-Untersuchung durchgeführt werden?

Eine ADHS-Untersuchung wird in der Regel bei Kindern im Alter von 5-12 Jahren durchgeführt. Davor ist das Kind zu jung, und danach kann es aufgrund der pubertären Entwicklung schwierig sein, Symptome von ADHS zu erkennen. Es kann hilfreich sein, vor Beginn einer Untersuchung Präventionsmaßnahmen zu ergreifen. Es ist auch möglich, dass unbemerkte Symptome auftreten, die erst im Erwachsenenalter mit zunehmenden Anforderungen und Verantwortlichkeiten deutlich werden oder Probleme bereiten, was zu einer späten Diagnose führen kann.

Mein Kind streitet oft, hat es ADHS?

Kinder können streitlustig sein, was nicht bedeutet, dass dies auf ADHS zurückzuführen ist. Es könnte sich um Schwierigkeiten handeln, ihre Gefühle auszudrücken und ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Die Pubertät ist auch eine Zeit großer Veränderungen. Deshalb ist es wichtig, vor einer Untersuchung eine gründliche Bewertung vorzunehmen, um die richtige Unterstützung zu erhalten.

Brauche ich eine Überweisung für eine ADHS-Untersuchung?

Für eine NHS-Behandlung ist eine Überweisung durch den Hausarzt erforderlich. Privatkliniken wie Lavendla akzeptieren Patienten ohne Überweisung und haben in der Regel kürzere Wartezeiten.

Welche Maßnahmen sind möglich, wenn bei meinem Kind ADHS diagnostiziert wird?

Die Behandlung kann zusätzliche Fördermaßnahmen in der Schule, aber auch Medikamente, eine auf ADHS abgestimmte kognitive Verhaltenstherapie und Strategien zur Bewältigung des Alltags umfassen. Wichtig ist auch, Eltern und Betreuer über die Krankheit aufzuklären.

Was kann ich tun, um mich und mein Kind auf eine ADHS-Untersuchung vorzubereiten?

Es ist wichtig, mit dem Kind über die Untersuchung zu sprechen und einen Dialog mit der Schule zu führen, um sich ein Gesamtbild von den Problemen des Kindes zu machen. Wenn das Kind bereits behandelt wurde, ist es ratsam, dem Untersucher die entsprechenden Unterlagen vorzulegen.

Kann ADHS geheilt werden?

ADHS kann nicht geheilt werden, aber ein Drittel aller als Kind diagnostizierten Personen hat als Erwachsener keine ADHS-Symptome mehr. Dies deutet darauf hin, dass sich die Symptome im Laufe der Zeit verändern können, wenn das Gehirn reift. Daher ist es wichtig, dass eine gründliche Untersuchung durchgeführt wird, damit das Kind die richtige Hilfe erhält.

Was ist der Unterschied zwischen ADS und ADHS?

Bei ADS handelt es sich um ADHS, bei dem es hauptsächlich um Unaufmerksamkeit und nicht um Hyperaktivität und Impulsivität geht.

Mein Kind hat noch andere Probleme wie Schlafstörungen und Angstzustände, kann ich dafür Hilfe bekommen?

Wir führen eine gründliche Untersuchung durch, um andere psychologische Probleme, die mit ADHS zusammenhängen könnten, auszuschließen und zu behandeln.

Schritte zur Behandlung von ADHS bei Kindern

Die Inanspruchnahme von Hilfe und Behandlung bei ADHS ist ein wichtiger Prozess, der die Lebensqualität erheblich verbessern kann. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind unter ADHS-bezogenen Symptomen leidet, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

Erkennen Sie die Symptome

Achten Sie darauf, wann und wie Ihre Kinder Symptome zeigen und wie sich dies auf Ihr tägliches Leben auswirkt. Dazu können Vergesslichkeit, Schwierigkeiten bei der Organisation von Aufgaben oder ein hohes Aktivitätsniveau gehören.

Konsultieren Sie einen zugelassenen Gesundheitsdienstleister

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem zugelassenen Psychologen für eine erste Einschätzung. Hier können Sie herausfinden, ob es sinnvoll wäre, eine Untersuchung durchzuführen.

Bewertung und Diagnose

Ein Arzt und ein Psychologe arbeiten bei der Beurteilung zusammen und führen Gespräche und kognitive Tests durch, um festzustellen, ob die Symptome Ihres Kindes auf ADHS zurückzuführen sind. Es ist wichtig, dass auch die Schule in die Untersuchung einbezogen wird.

Behandlungsplan

Nach der Diagnose entwickeln wir einen Behandlungsplan. Dazu gehören Rückmeldungen an die Schule und Maßnahmen, die Medikamente, Therapien und Unterstützung für die Eltern umfassen können.

Medikation

Es können stimulierende und nicht-stimulierende Medikamente verschrieben werden, um die Symptome zu kontrollieren. Die Wirkungen und Nebenwirkungen der Medikamente werden genau überwacht.

Therapie und Unterstützung

Eine an ADHS angepasste kognitive Verhaltenstherapie (CBT) kann empfohlen werden, um die Symptome zu kontrollieren. Auch die Schulung der Betreuer und die Unterstützung der Eltern sind wichtig.

Anpassungen in der Schule

Die Schule spielt bei der Beurteilung eines Kindes eine wichtige Rolle. Manchmal ist es die Schule selbst, die eine Untersuchung einleitet, aber unabhängig davon ist es wichtig, dass sie in die Untersuchung einbezogen wird, um sicherzustellen, dass das Kind die richtigen Interventionen erhält.

Nachsorge und Anpassung

Regelmäßige Folgegespräche mit dem Arzt und dem Psychologen zur Anpassung des Behandlungsplans sind erforderlich, auch um etwaige Nebenwirkungen oder Fragen zu klären.

Was kann ich im täglichen Leben für mein Kind tun?

Der Lebensstil ist für Kinder mit ADHS wichtig, und Routinen wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf sind von entscheidender Bedeutung. Wichtig ist auch, dass Ihr Kind lernt, mit seinen Gefühlen umzugehen, gesunde Grenzen zu setzen und auf seinen Stärken aufzubauen. ADHS kann zu Problemen mit dem Selbstwertgefühl und dem Selbstbild führen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Kind so sehen, wie es ist, und es trotz seiner Schwierigkeiten akzeptieren.

Da der Beginn einer Behandlung oft entmutigend oder schwierig erscheint, kann der beste erste Schritt darin bestehen, ein Gespräch mit einem Psychologen oder Therapeuten zu führen. Deshalb empfiehlt Lavendla, eine Einführungssitzung mit einem unserer Therapeuten zu buchen, um die Situation Ihres Kindes zu besprechen und gegebenenfalls einen Plan für eine Beurteilung zu erstellen. Wir helfen, das Schwierige leichter zu machen.


Geschrieben von tanjabauer

Tanja ist eine engagierte Texterin und Übersetzerin mit umfangreichem Hintergrund und Studium der Psychologie.