4,7 von 5 in mehr als 5000 Bewertungen
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Ein positives Selbstwertgefühl ist die Grundlage für eine gesunde, glückliche Kindheit. Im Folgenden untersuchen wir, was Selbstwertgefühl ist, wie man ein geringes Selbstwertgefühl erkennt und wie man es bei unseren Kindern verbessern kann.
Das Selbstwertgefühl spiegelt wider, wie wir uns selbst wahrnehmen und einschätzen. Bei Kindern ist das Selbstbild besonders wandelbar und wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, von der Familiendynamik bis zu den Interaktionen in der Schule. Ein positives Selbstwertgefühl ist die Grundlage für eine gesunde Psyche, während ein geringes Selbstwertgefühl zu einer Reihe negativer Folgen führen kann, sowohl psychologisch als auch sozial.
Kinder stehen vor der Herausforderung, sich selbst und die Welt um sie herum zu verstehen, und ein starkes Selbstwertgefühl ist wie eine Rüstung gegen die Schwierigkeiten des Lebens. Es wirkt sich auf alles aus, von den schulischen Leistungen bis hin zu den sozialen Fähigkeiten und der Fähigkeit, mit Widrigkeiten umzugehen. Ein Kind, das mit einem geringen Selbstwertgefühl kämpft, kann Ängste, Depressionen und sogar soziale Isolation erleben.
Was unsere Therapeutin auszeichnete, war ihr echtes Einfühlungsvermögen und ihr persönlicher Einblick. Sie verfügte nicht nur über ein tiefes Verständnis der Neurodiversität, sondern teilte auch persönliche Erfahrungen mit uns, was eine sofortige Verbindung herstellte und ein Gefühl des Vertrauens förderte!
Benedetta Osarenk
Klicken Sie hier, um alle Psychologen, Therapeuten und Coaches zu sehen.
Mit Bewusstsein und der richtigen Unterstützung lernen Kinder mit geringem Selbstwertgefühl, ihre eigenen Werte und Stärken zu erkennen. Hier spielen wir als Erziehungsberechtigte, Lehrer und Mentoren eine entscheidende Rolle.
Es ist wichtig, die Anzeichen für ein geringes Selbstwertgefühl bei Kindern zu erkennen, um die richtige Unterstützung zu bieten. Im Folgenden finden Sie einen vereinfachten Überblick über die häufigsten Symptome:
Wenn Sie diese Anzeichen bei einem Kind bemerken, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um ihm die nötige Unterstützung zu geben.
Füllen Sie das Formular aus, wählen Sie einen Berater und fahren Sie mit der Bezahlung fort.
Die Förderung des Selbstwertgefühls von Kindern ist in allen Entwicklungsphasen wichtig. Hier ein kurzer Überblick über die Entwicklung des Selbstwertgefühls von der Kindheit bis zur Pubertät.
Kinder erforschen und lernen sich selbst kennen. Positives Feedback und Ermutigung sind der Schlüssel zum Aufbau von Selbstvertrauen und Sicherheit.
In der Schule stehen Kinder vor neuen Herausforderungen. Das Selbstwertgefühl ist eng mit der Leistung und dem sozialen Umfeld verknüpft, so dass die Hervorhebung individueller Stärken den Kindern hilft, sich wertvoll zu fühlen.
Jugendliche suchen nach ihrer Identität und machen körperliche Veränderungen durch. Das Selbstwertgefühl wird stark von Gleichaltrigen und sozialen Medien beeinflusst. Offene Kommunikation und Unterstützung der Unabhängigkeit sind wichtig.
Das Gefühl, geliebt und geschätzt zu werden, ist für das Selbstwertgefühl von Kindern in jedem Alter von grundlegender Bedeutung. Durch Präsenz und Ermutigung zum Selbstausdruck wird der Grundstein für ein positives Selbstbild und eine positive Zukunft gelegt.
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Stöbern Sie und wählen Sie einen Berater auf der Grundlage von Bewertungen, Schwerpunkten und Ausbildung aus, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Partner finden.
Wählen Sie eine 45-, 60- oder 90-minütige Sitzung oder ein Paket, das Ihnen Flexibilität und Kontrolle über die Dauer und Intensität bietet.
Eltern können das Selbstwertgefühl ihrer Kinder stärken, indem sie ihnen bedingungslose Liebe entgegenbringen, ihre Bemühungen und nicht nur ihre Ergebnisse loben, ihren Gedanken und Gefühlen aktiv zuhören, ihre Unabhängigkeit fördern und ihnen ein positives Selbstbild und Problemlösungsfähigkeiten vorleben. Durch diese Maßnahmen schaffen sie eine sichere Grundlage, auf der Kinder wachsen und ein starkes Selbstwertgefühl entwickeln können.
Die Inanspruchnahme der Hilfe eines Kinderpsychologen ist ein wichtiger Schritt, wenn ein Kind psychische Probleme hat. Je nach Alter des Kindes gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Family Lives ist eine Organisation, die vom NHS als gute Quelle für die Unterstützung von Eltern und Kindern empfohlen wird. Sie können sie unter der Nummer 0808 800 2222 anrufen. Lavendla verfügt auch über erfahrene Kinderpsychologen, die bereit sind zu helfen.
Die Behandlung durch einen Kinderpsychologen wird an die individuellen Bedürfnisse des Kindes angepasst und kann Methoden wie Spieltherapie, Familientherapie und Gruppentherapie umfassen. Ziel ist es, das emotionale Wohlbefinden des Kindes zu verbessern und Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Der Kinderpsychologe arbeitet eng mit der Familie und manchmal auch mit der Schule zusammen, um ein sicheres Umfeld zu schaffen, in dem das Kind lernen kann, mit seinen Gefühlen und seinem Verhalten effektiv umzugehen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass jedes Kind einzigartig ist und die Behandlung daher variieren kann. Die Zusammenarbeit mit einem Kinderpsychologen kann Ihrem Kind das nötige Rüstzeug geben, um seine Gefühle und sein Verhalten auf gesunde Weise zu steuern.
Das Selbstwertgefühl spiegelt wider, wie wir uns selbst wahrnehmen und einschätzen. Bei Kindern ist dieses Selbstbild besonders wandelbar und wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, von der Familiendynamik bis zu den Interaktionen in der Schule.
Für Kinder, die vor der Herausforderung stehen, sich selbst und die Welt um sie herum zu verstehen, ist ein starkes Selbstwertgefühl wie eine Rüstung gegen die Schwierigkeiten des Lebens. Es wirkt sich auf alles aus, von den schulischen Leistungen bis hin zu den sozialen Fähigkeiten und der Fähigkeit, mit Widrigkeiten umzugehen.
Die Erkennung der Anzeichen für ein geringes Selbstwertgefühl bei Kindern, wie z. B. ein negatives Selbstbild, das Vermeiden neuer Herausforderungen und sozialer Rückzug, ist von entscheidender Bedeutung, um ihnen angemessene Unterstützung und Hilfe zukommen zu lassen.
Das Selbstwertgefühl von Kindern entwickelt sich allmählich von der frühen Kindheit bis zur Pubertät, wobei jede Phase neue Herausforderungen und Möglichkeiten mit sich bringt, die ihr wachsendes Selbstbewusstsein und ihre Unabhängigkeit unterstützen.
Eltern können das Selbstwertgefühl ihrer Kinder stärken, indem sie ihnen bedingungslose Liebe entgegenbringen, ihre Bemühungen und nicht nur ihre Ergebnisse loben, ihren Gedanken und Gefühlen aktiv zuhören, ihre Unabhängigkeit fördern und ihnen ein positives Selbstbild und Problemlösungsfähigkeiten vorleben.
Um das große Bedürfnis eines Kindes nach Bestätigung zu befriedigen, ist es wichtig, ihm konsequente Aufmerksamkeit und Anerkennung zu schenken, es zur Unabhängigkeit zu ermutigen und ihm zu helfen, Stärke und Wert in sich selbst zu finden.
Eine psychologische Behandlung ist für Kinder geeignet, wird aber auf das Alter des Kindes und die zu behandelnden Probleme zugeschnitten. Gängige Methoden sind Gesprächstherapie und kognitive Verhaltenstherapie (CBT).
Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine evidenzbasierte Therapie, die dem Einzelnen hilft, negative Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu überwinden, die zu einer schlechten Gesundheit beitragen.
Ein Kinderpsychologe ist eine zugelassene Fachkraft mit Kenntnissen und Erfahrungen auf dem Gebiet des Wohlbefindens und der psychischen Gesundheit von Kindern und Eltern. Sie bieten Therapie und Beratung an, arbeiten aber auch mit Familien zusammen, um bei Bedarf die gesamte Familie zu unterstützen. Sie arbeiten auch mit den Schulen zusammen, um gute Bedingungen für das Kind zu schaffen.
In Lavendla gibt es mehrere Psychologen mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Lavendla bietet Online-Beratungsgespräche per Videokonferenz an. Sie können über die Profilseiten der Psychologen auf unserer Website eine erste Sitzung buchen.
Je nach Alter des Kindes gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Family Lives ist eine Organisation, die vom NHS als gute Quelle für die Unterstützung von Eltern und Kindern empfohlen wird. Sie können sie unter der Nummer 0808 800 2222 anrufen. Auch Lavendla verfügt über erfahrene Kinderpsychologen, die Ihnen helfen können.
Die Hilfe eines Kinderpsychologen ist ein wichtiger Schritt, wenn ein Kind psychische Probleme hat oder wenn Sie als Eltern Schwierigkeiten haben. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie eine Behandlung aussehen kann:
Erster Schritt: Erstes Beratungsgespräch, bei dem der Psychologe durch Gespräche mit dem Kind und den Eltern die Bedürfnisse feststellt.
Behandlungsplan: Es wird ein individueller Plan erstellt, der auf die spezifische Situation und die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt ist.
Arten der Therapie: Zu den gängigen Methoden gehören die Spieltherapie für jüngere Kinder, bei der das Spiel als Ausdrucks- und Verarbeitungsinstrument eingesetzt wird, sowie die Gesprächstherapie und die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) für ältere Kinder, die sich auf die Veränderung negativer Denk- und Verhaltensmuster konzentrieren. Auch eine Familientherapie kann hilfreich sein.
Elterliche Beratung: Die Eltern erhalten Anleitung und Unterstützung, um ihrem Kind zu Hause besser helfen zu können.
Überwachung und Anpassung: Der Behandlungsplan wird kontinuierlich ausgewertet und bei Bedarf angepasst, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass jedes Kind einzigartig ist und die Behandlung daher variieren kann. Die Zusammenarbeit mit einem Kinderpsychologen kann Ihnen und Ihrem Kind das nötige Rüstzeug geben, um mit seinen Emotionen und Verhaltensweisen auf gesunde Weise umzugehen. Bei Lavendla stehen Kinderpsychologen zur Verfügung, die Ihnen die schwierige Situation erleichtern.