4,7 von 5 in mehr als 5000 Bewertungen
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Es kann leicht passieren, dass man in einer Beziehung in unbefriedigende Muster verfällt. Übungen, die in der Paartherapie eingesetzt werden, können hilfreich sein, um Veränderungen herbeizuführen. Hier sehen wir uns verschiedene Arten von Übungen an, die Sie mit Ihrem Partner machen können.
In der Paartherapie werden verschiedene Übungen eingesetzt, um Paaren zu helfen, Muster zu durchbrechen und bessere Beziehungen zu entwickeln. Hier finden Sie einige Übungen, die Sie mit Ihrem Partner allein oder im Rahmen einer Paartherapie durchführen können.
Die Übungen sind darauf ausgerichtet, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen, Vertrauen aufzubauen und die emotionale und körperliche Bindung zwischen den Partnern zu vertiefen. Bei den Kommunikationsübungen geht es darum, dass Paare ihre Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche besser ausdrücken können, indem sie beispielsweise Ich-Botschaften verwenden und aktives Zuhören üben.
Zur Bewältigung von Konflikten führen Therapeuten häufig Übungen ein, die den Paaren helfen, wiederkehrende Muster zu erkennen und die tieferen Bedürfnisse zu erforschen, die dem Konflikt zugrunde liegen. Dazu können auch Techniken zur Bewältigung intensiver Emotionen gehören, wie z. B. das Einlegen von Pausen während eines Streits.
Übungen zum Aufbau von Vertrauen zielen darauf ab, das Vertrauen in einer Beziehung zu stärken oder wiederherzustellen. Dazu kann es gehören, tiefere Gefühle mitzuteilen oder sich gegenseitig kleine, aber bedeutungsvolle Versprechen zu geben. Übungen zur Förderung der Intimität verstärken sowohl die emotionale als auch die körperliche Nähe durch Aktivitäten wie das Aufrechterhalten von Blickkontakt oder den Austausch persönlicher Träume.
Das Planen von gemeinsamen Abenden ist eine weitere Übung, die Paare dazu ermutigt, Zeit in die Gesellschaft des anderen zu investieren, was Romantik und Spiel wieder aufleben lassen kann. Auch das Üben von Dankbarkeit und verschiedene Arten von Rollenspielen in unterschiedlichen Situationen können hilfreich sein.
Der Einsatz von Übungen in der Paartherapie kann Paaren Werkzeuge und Strategien an die Hand geben, um ihre Beziehung langfristig zu verbessern. Durch die aktive Teilnahme an diesen Übungen können Paare ihr Verständnis füreinander verbessern und eine stärkere, befriedigendere Beziehung aufbauen.
Was unsere Therapeutin auszeichnete, war ihr echtes Einfühlungsvermögen und ihr persönlicher Einblick. Sie verfügte nicht nur über ein tiefes Verständnis der Neurodiversität, sondern teilte auch persönliche Erfahrungen mit uns, was eine sofortige Verbindung herstellte und ein Gefühl des Vertrauens förderte!
Benedetta Osarenk
Klicken Sie hier, um alle Psychologen, Therapeuten und Coaches zu sehen.
Die Aufrechterhaltung von Nähe und Interesse in einer Beziehung erfordert bewusste Anstrengungen beider Partner. Beginnen Sie den Tag damit, dass Sie neugierig darauf sind, was Ihr Partner vorhat. Das kann so einfach sein wie ein kurzes Gespräch am Morgen oder eine aufmerksame Nachricht während des Tages. Nehmen Sie sich nach einem getrennten Tag die Zeit, Ihrem Partner wirklich zuzuhören, wie sein Tag verlaufen ist, ohne Ablenkungen, und schaffen Sie Raum, um Gefühle und Erfahrungen auszutauschen. Aktives Zuhören ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kommunikation. Konzentrieren Sie sich also ganz auf Ihren Partner, wenn er spricht, versuchen Sie, seine Sichtweise zu verstehen und vermeiden Sie es, unaufgeforderte Ratschläge zu geben.
Kleine Liebesbeweise, wie der Kauf der Lieblingssnacks Ihres Partners oder das Versenden einer aufmunternden Textnachricht, können einen großen Unterschied machen. Diese Gesten tragen dazu bei, die Bindung zwischen Ihnen zu stärken, vor allem, wenn sie zu einem natürlichen Bestandteil des Alltags werden. In einer hektischen Welt ist es wichtig, Prioritäten zu setzen und gemeinsame Zeit einzuplanen. Es müssen keine großartigen Pläne sein, auch das gemeinsame Anschauen einer Sendung oder das Ausprobieren eines neuen Hobbys kann Ihre Beziehung stärken.
Und schließlich kann das tägliche Reflektieren und Ausdrücken von Dankbarkeit für das, was Sie in Ihrer Beziehung schätzen, Ihr Gefühl von Nähe und Wertschätzung nachhaltig beeinflussen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihren Partner und das, was Sie mit ihm teilen, wirklich zu schätzen und dankbar dafür zu sein, kann das Gefühle von Liebe und Verbundenheit verstärken. Durch diese bewussten Handlungen können Sie gemeinsam eine stärkere und liebevollere Beziehung aufbauen.
Füllen Sie das Formular aus, wählen Sie einen Berater und fahren Sie mit der Bezahlung fort.
Paartherapie ist eine Psychotherapie, die Paaren hilft, Konflikte zu lösen, die Kommunikation zu verbessern und ihre Beziehung zu stärken. Sie ist für Paare aller Beziehungstypen geeignet und konzentriert sich auf die Behandlung von Problemen, die die Gesundheit der Beziehung beeinträchtigen. Gemeinsam mit einem Therapeuten arbeitet das Paar daran, die Kernprobleme zu verstehen, die Kommunikation zu verbessern, Meinungsverschiedenheiten zu bewältigen und seine Beziehung zu stärken.
Dazu gehören die Erforschung der Beziehungsgeschichte, die Verbesserung des Ausdrucks von Gedanken und Gefühlen, die Behandlung spezifischer Probleme wie Finanzen oder Elternschaft und die Entwicklung von Konfliktbewältigungsstrategien. Eine Paartherapie ist bei Krisen wie Untreue oder größeren Veränderungen sinnvoll. Ziel ist es, dem Paar zu helfen, zu verstehen, was das Beste für sie ist, sei es, dass sie zusammenbleiben oder sich auf gesunde Weise trennen.
Der Therapeut agiert als neutrale, unterstützende und objektive Partei, die dem Paar hilft, seine Probleme zu bewältigen, ohne Partei zu ergreifen oder Schuldzuweisungen zu machen. Eine Paartherapie kann ein wichtiger Schritt zur Wiederbelebung einer Beziehung und zum Aufbau einer stärkeren, erfüllteren gemeinsamen Zukunft sein.
Die Paartherapie beginnt mit ersten Sitzungen, in denen der Therapeut das Paar und seine Probleme kennenlernt. Anschließend werden gemeinsam Ziele zur Verbesserung der Beziehung festgelegt, z. B. eine bessere Kommunikation oder Konfliktbewältigung. Die Arbeitsphase konzentriert sich auf die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten, die Lösung von Konflikten, die Aufarbeitung emotionaler Probleme und die Einführung positiver Verhaltensänderungen, wobei beide Partner aktiv mitarbeiten. Der Prozess endet mit einer Bewertung und einem Plan zur Aufrechterhaltung und weiteren Verbesserung der Beziehung.
Die Rolle des Therapeuten besteht darin, das Paar durch diesen Prozess zu führen und zu unterstützen, wobei die Beteiligung des Paares für den Erfolg entscheidend ist. Die Paartherapie zielt darauf ab, Einsichten und Werkzeuge für eine stärkere und befriedigendere Beziehung zu vermitteln. Es gibt verschiedene Ansätze für die Paartherapie. Hier sind zwei evidenzbasierte Ansätze, die häufig verwendet werden:
Die IBCT zielt darauf ab, Paare dabei zu unterstützen, die unüberbrückbaren Differenzen zwischen ihnen zu akzeptieren und durch Verbesserung der emotionalen Akzeptanz und der einfühlsamen Kommunikation an mehr Nähe und Verständnis zu arbeiten. Die Methode kombiniert Verhaltensänderungen mit Akzeptanzstrategien. Es handelt sich um einen evidenzbasierten Ansatz, d. h., es wurden in der Forschung gute Ergebnisse erzielt, und ist eine Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie für Paare.
EFT ist eine Methode, die sich auf die Stärkung der emotionalen Bindung zwischen den Partnern konzentriert, indem sie die emotionalen Reaktionen erforscht, die den Interaktionsmustern des Paares zugrunde liegen. Die Therapie hilft Paaren, ihre zugrunde liegenden emotionalen Bedürfnisse zu erkennen und auszudrücken und zu lernen, diese Bedürfnisse auf eine befriedigendere Weise zu erfüllen. EFT ist ein evidenzbasierter Ansatz, der nachweislich zu guten Ergebnissen führt.
Jede Methode hat ihre eigenen Stärken und kann je nach der spezifischen Situation und den Bedürfnissen eines Paares mehr oder weniger geeignet sein. Dinge wie die Gottman-Methode, andere Paartherapien und Literatur sind ebenfalls hilfreich, um mehr über Beziehungen zu erfahren. Viele Paartherapeuten setzen eine Kombination dieser Methoden ein, um den besonderen Herausforderungen des Paares am besten gerecht zu werden.
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Stöbern Sie und wählen Sie einen Berater auf der Grundlage von Bewertungen, Schwerpunkten und Ausbildung aus, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Partner finden.
Wählen Sie eine 45-, 60- oder 90-minütige Sitzung oder ein Paket, das Ihnen Flexibilität und Kontrolle über die Dauer und Intensität bietet.
In der Paartherapie werden verschiedene Übungen eingesetzt, um Paaren zu helfen, Muster zu durchbrechen und eine bessere Beziehung zu entwickeln. Dabei geht es um Kommunikation, Zeit miteinander zu verbringen oder Dankbarkeit zu zeigen.
Übungen können dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen, Vertrauen aufzubauen und die emotionale und körperliche Verbindung zwischen den Partnern zu vertiefen.
Beispiele für Übungen sind Neugier, aktives Zuhören, kleine Liebesbeweise, Zeit miteinander verbringen und sich an Dankbarkeit erinnern.
Die Paartherapie ist eine Form der Psychotherapie, die darauf abzielt, Paaren zu helfen, Konflikte zu verstehen und zu lösen, ihre Beziehung und Kommunikation zu verbessern und die Nähe in der Beziehung zu stärken.
Die Behandlung beginnt häufig mit einer Bewertungsphase, in der Probleme und Muster ermittelt werden. Daran schließt sich eine aktive Behandlungsphase an, in der die Arbeit an Werkzeugen und Strategien zur Veränderung der Muster im Mittelpunkt steht. Schließlich gibt es eine Abschlussphase, in der die Behandlung für die weitere Arbeit nach der Therapie zusammengefasst wird.
IBCT (Integrative Behavioural Couples Therapy, Integrative Verhaltenstherapie für Paare) ist eine evidenzbasierte Therapie, die Paaren helfen soll, ihre Differenzen zu akzeptieren und durch Verbesserung der emotionalen Akzeptanz und der einfühlsamen Kommunikation an mehr Nähe und Verständnis zu arbeiten. Sie kombiniert Verhaltensänderungen mit Akzeptanzstrategien.
EFT (Emotionsfokussierte Therapie) ist eine evidenzbasierte Therapie, die sich auf den Aufbau und die Stärkung der emotionalen Bindung zwischen Paaren konzentriert, indem sie die negativen Interaktionsmuster, die zu Konflikten und Distanz in der Beziehung beitragen, erforscht und umwandelt.
Ein Therapeut wird Ihnen oft Übungen für die Zeit zwischen den Sitzungen mitgeben, damit Sie diese in Ihrem Alltag anwenden können. Diese können helfen, Muster zu durchbrechen und Veränderungen herbeizuführen.
Wenn eine Partei nicht motiviert ist, an der Beziehung zu arbeiten, ist möglicherweise mehr Unterstützung erforderlich. Eine Paartherapie kann eine Option sein, um mehr Unterstützung von einem Therapeuten zu erhalten, der den Prozess begleitet.
Die Therapeuten von Lavendla stehen für Online-Sitzungen per Videokonferenz zur Verfügung. Dies bietet Ihnen mehr Flexibilität und Zugänglichkeit.
Wenn Sie Probleme mit Depressionen oder anderen psychischen Problemen wie Sucht haben, ist es wichtig, dass Sie sich unabhängig von der Paartherapie behandeln lassen. Diese Probleme müssen oft vor oder gleichzeitig mit der Paartherapie behandelt werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, um eine Überweisung zu einem Therapeuten zu erhalten. Sie können auch eine Online-Sitzung mit einem der erfahrenen Therapeuten von Lavendla buchen. Wir helfen Ihnen, das Schwierige leichter zu machen.
Die Integrative Verhaltenstherapie für Paare (IBCT) ist eine evidenzbasierte Form der Paartherapie, die Paaren helfen soll, ihre Beziehung zu verbessern, indem sie sich gegenseitig akzeptieren und ihre emotionale Nähe stärken. IBCT kombiniert traditionelle verhaltenstherapeutische Techniken mit dem Schwerpunkt auf Veränderung und Akzeptanz. Eine Behandlung mit IBCT läuft in der Regel folgendermaßen ab:
IBCT konzentriert sich darauf, Paaren zu helfen, ein tieferes Verständnis und eine größere Akzeptanz füreinander zu entwickeln, was zu einer befriedigenderen und nachhaltigeren Beziehung führen kann. Durch die Balance zwischen Akzeptanz und aktiven Veränderungsbemühungen zielt IBCT darauf ab, Konflikte zu reduzieren, die Nähe zu erhöhen und die emotionale Bindung zwischen den Partnern zu stärken.