4,7 von 5 in mehr als 5000 Bewertungen
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Sich gestresst zu fühlen ist völlig normal, aber wenn es außer Kontrolle gerät und unsere Lebensqualität beeinträchtigt, ist es an der Zeit, etwas dagegen zu tun. Im Folgenden befassen wir uns mit der Stressbewältigung und den verfügbaren Hilfsangeboten.
Stress ist ein normaler Bestandteil des menschlichen Lebens und die Art und Weise, wie der Körper auf verschiedene Umgebungen und Herausforderungen reagiert. Er ist eine Reaktion, die ausgelöst wird, wenn wir mit Situationen konfrontiert werden, die eine Anpassung oder Veränderung erfordern, sei es körperlich, geistig, emotional oder umweltbedingt. Stress bei der Arbeit ist zwar ein häufiges Problem, aber oft ist es vielschichtiger. Wenn der Stress zu einem Dauerzustand geworden ist, ist es vielleicht an der Zeit, an der Stressbewältigung zu arbeiten.
Stressbewältigung bedeutet, dass man in seinem Leben ein Gleichgewicht zwischen Aktivierung und Erholung findet. Es kann bedeuten, dass Sie während des Tages Pausen einlegen oder auf vermehrte Arbeitsaufgaben verzichten, wenn es Ihnen schwerfällt, Grenzen zu setzen. Es geht darum, herauszufinden, was Ihnen Energie gibt und was Ihnen Energie entzieht, um schweren Stressproblemen wie dem Erschöpfungssyndrom vorzubeugen und sie zu behandeln. Indem Sie Ihre Alltagsgewohnheiten mit Unterstützung eines Psychologen oder Psychotherapeuten ändern, können Sie Ihren Stress besser bewältigen.
Was unsere Therapeutin auszeichnete, war ihr echtes Einfühlungsvermögen und ihr persönlicher Einblick. Sie verfügte nicht nur über ein tiefes Verständnis der Neurodiversität, sondern teilte auch persönliche Erfahrungen mit uns, was eine sofortige Verbindung herstellte und ein Gefühl des Vertrauens förderte!
Benedetta Osarenk
Klicken Sie hier, um alle Psychologen, Therapeuten und Coaches zu sehen.
Wenn wir uns selbst aktivieren und unsere Energie auf etwas konzentrieren, können wir eine Stressreaktion erleben. Die evolutionäre “Kampf-oder-Flucht”-Reaktion setzt ein, die wir seit Anbeginn der Menschheit nutzen. Das Gehirn reagiert auf Bedrohungen, aber heute haben wir nur noch selten Angst vor Raubtieren. Stattdessen kann es sein, dass wir uns bei der Arbeit zu viel zugemutet haben, dass wir Angst haben zu versagen oder dass wir uns in anderer Hinsicht unzulänglich fühlen.
Kurzfristiger Stress ist nicht gefährlich und gehört zum Menschsein dazu. Problematisch wird es jedoch, wenn wir über einen längeren Zeitraum hinweg ständig mit diesem Stress leben. Anfangs können wir mit hoher Geschwindigkeit arbeiten, aber auf Dauer kann das zu schweren Symptomen führen. Deshalb ist es so wichtig, mit Hilfe von Stressmanagement zu überprüfen, wie man lebt, was einem wichtig ist und wie man sich erholen kann.
Stress zu erkennen ist der Schlüssel zur Vermeidung langfristiger negativer Folgen. Es ist wichtig, die Anzeichen frühzeitig zu erkennen, sowohl kurzfristig als auch zur Vermeidung späterer Probleme.
Füllen Sie das Formular aus, wählen Sie einen Berater und fahren Sie mit der Bezahlung fort.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum starkem Stress ausgesetzt sind, ist es wichtig, auf Ihre Symptome zu achten, damit Sie weiteren Erkrankungen vorbeugen können, aber auch, um Hilfe zu erhalten, damit Sie Ihre Muster durchbrechen können. Hier sind einige häufige Stresssymptome:
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Stöbern Sie und wählen Sie einen Berater auf der Grundlage von Bewertungen, Schwerpunkten und Ausbildung aus, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Partner finden.
Wählen Sie eine 45-, 60- oder 90-minütige Sitzung oder ein Paket, das Ihnen Flexibilität und Kontrolle über die Dauer und Intensität bietet.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Stress zu bewältigen, von Änderungen der Lebensweise bis hin zu psychologischer Behandlung. Stressprobleme können unterschiedlich stark ausgeprägt sein, von vorbeugenden Maßnahmen bis hin zu schweren Erschöpfungszuständen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Stress und Erholung zu finden, um langfristige Gesundheitsschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie sich auch an einen zugelassenen Psychologen oder Therapeuten wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.
Wenn Sie leichte oder mittelschwere Probleme haben, können Sie sich an einen Psychologen wenden und mit CBT arbeiten, um den Stress zu bewältigen. Dazu gehört die Führung eines Stresstagebuchs, um festzustellen, wie sich der Stress auf Ihr tägliches Leben auswirkt, sowie die Anwendung verschiedener kognitiver Techniken, um Werte und Überzeugungen in Bezug auf Ihr Verhalten zu überprüfen. Sie werden lernen, wie Sie mit leistungsbezogenen Emotionen umgehen und Grenzen setzen können. Außerdem werden Sie versuchen, in Ihrem täglichen Leben mehr erholsame Verhaltensweisen zu entwickeln.
Neuere Formen der CBT, wie z. B. die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), können bei Stress hilfreich sein, da sie sich auf die Werte im Leben und die Erholung durch Achtsamkeit konzentrieren. Es gibt Forschungsergebnisse, die zeigen, dass ACT bei der Stressbewältigung hilfreich sein kann.
Um Stress zu bewältigen, müssen Sie Ihre Erholung steigern. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Achtsamkeit, oder bewusste Präsenz, ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Es gibt Elemente der Achtsamkeit in der ACT-Behandlung, aber auch andere achtsamkeitsbasierte Behandlungen wie die achtsamkeitsbasierte Stressreduzierung (MBSR), eine evidenzbasierte Gruppenbehandlung zur Bewältigung von Stress und Müdigkeit, können hilfreich sein. Wenn Sie selbst üben möchten, gibt es viele Apps, wie z. B. Insight Timer, die Meditationen zum Anhören anbieten. Alternativ können Sie auch einen Yoga- oder Meditationskurs besuchen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich zu viel Stress in Ihrem Alltag auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auswirkt, ist es vielleicht an der Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Psychologe kann Sie unterstützen und Ihnen dabei helfen, Ihren Stress besser zu bewältigen.
Denken Sie daran: Es ist nie zu spät, Stress zu bewältigen. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sollten immer Vorrang haben. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Stress zu groß wird, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden, um Unterstützung und Beratung zu erhalten.
Stress ist ein normaler Bestandteil des menschlichen Lebens und die Art und Weise, wie der Körper auf verschiedene Herausforderungen und Belastungen reagiert.
Stress ist eine Reaktion, die ausgelöst wird, wenn wir mit Situationen konfrontiert werden, die eine Anpassung oder Veränderung erfordern, sei es körperlich, geistig, emotional oder umweltbedingt. Das kann vom pünktlichen Erreichen des Busses über einen neuen Arbeitsplatz bis hin zur Elternschaft reichen.
Anzeichen für arbeitsbedingten Stress können Überforderungsgefühle, Reizbarkeit, verminderte Motivation oder Produktivität, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit und veränderte Schlafgewohnheiten sein. Auch körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Muskelverspannungen oder Magenprobleme können Anzeichen für Stress sein. Wenn diese Symptome Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Um das Stressniveau am Arbeitsplatz zu senken, sollten Sie sich auf die Schaffung eines gesunden Arbeitsumfelds konzentrieren. Das kann bedeuten, dass Sie Ihren Zeitplan anpassen, sich realistische Ziele setzen und dafür sorgen, dass Sie während des Tages Pausen einlegen. Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken wie tiefes Atmen können ebenfalls wirksam sein. Achten Sie auch auf Ihre körperliche Gesundheit durch regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung. Ein starkes soziales Unterstützungsnetz außerhalb der Arbeit ist ebenfalls wichtig.
Langfristiger Stress bei der Arbeit kann zu verschiedenen negativen gesundheitlichen Folgen führen, z. B. zu Müdigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychischen Problemen wie Depressionen und Angstzuständen. Er kann auch das Immunsystem beeinträchtigen, so dass man anfälliger für Infektionen wird. Auf persönlicher Ebene kann er zu Problemen in Beziehungen und der allgemeinen Lebensqualität führen. Eine wirksame Stressbewältigung ist daher sowohl für Ihre körperliche als auch für Ihre geistige Gesundheit von entscheidender Bedeutung.
Ja, das Arbeitsumfeld spielt eine wichtige Rolle für Ihren Stresspegel. Ein lautes, unordentliches oder konfliktbeladenes Umfeld kann den Stress erhöhen. Andererseits kann ein unterstützendes, organisiertes und positives Arbeitsumfeld zu einem niedrigeren Stressniveau beitragen. Es ist wichtig, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der das Wohlbefinden fördert, einschließlich ergonomischer Arbeitsplätze, ausreichender Beleuchtung und einer Kultur, die zu Pausen und sozialer Unterstützung ermutigt.
Ein effektives Zeitmanagement ist entscheidend für den Abbau von Stress am Arbeitsplatz. Indem Sie Ihre Aufgaben organisieren und nach Prioritäten ordnen, verringern Sie das Gefühl, überfordert zu sein. Wichtig ist auch, dass Sie lernen, Aufgaben abzulehnen, die Ihre Kapazität übersteigen, und dass Sie, wenn möglich, Aufgaben delegieren. Nutzen Sie Planungstools und setzen Sie realistische Fristen, um den Stress auf einem vernünftigen Niveau zu halten.
Es gibt verschiedene Entspannungstechniken, die bei der Stressbewältigung am Arbeitsplatz helfen können. Tiefes Atmen, progressive Muskelentspannung und Achtsamkeitsübungen sind wirksame Methoden. Kurze Spaziergänge oder Dehnübungen während des Tages können ebenfalls helfen. Manche Menschen empfinden es als entspannend, ruhige Musik zu hören oder Yoga zu praktizieren. Wenn Sie mit verschiedenen Techniken experimentieren, können Sie herausfinden, was für Sie am besten funktioniert.
Psychologen arbeiten mit evidenzbasierten Methoden wie der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) oder der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), die bei der Stressbewältigung helfen können. Sie werden mit verschiedenen Techniken und einem Stresstagebuch arbeiten, um Ihre Erholung und Ihr Lebensgleichgewicht zu verbessern.
Sie können sich an einen der lizenzierten Psychologen oder Therapeuten von Lavendla wenden. Wenn Sie unter schweren Symptomen leiden, sollten Sie sich an Ihren Hausarzt wenden, um eine Gesundheitsuntersuchung durchführen zu lassen.
Wenn Sie Ihren Stress in den Griff bekommen müssen, gibt es Hilfe. Hier sind die typischen Behandlungsschritte:
Der erste Schritt besteht darin, Ihre Vorgeschichte zu erfassen und zu ermitteln, wie sich Ihre Symptome entwickelt haben. Ein professioneller Psychologe oder Therapeut kann Ihnen helfen, Ihre Situation zu bewerten und zu verstehen, was Ihren Stress verursacht. Möglicherweise werden Sie auch gebeten, Bewertungsbögen auszufüllen.
Sie erfahren, was Stress ist und wie er sich auf Ihre körperliche und geistige Verfassung auswirkt. Es ist wichtig zu verstehen, was in Ihrem Körper, in Ihren Gedanken und Gefühlen passiert, wenn Stress auftritt.
In der CBT-Behandlung werden Sie daran arbeiten, Muster zu erkennen, die mit Ihrem Stress zusammenhängen. Dazu kann es gehören, dass Sie an den Werten Ihres Lebensstils arbeiten, ein Stresstagebuch führen und lernen, gesunde Grenzen zu setzen und Bedürfnisse zu erkennen. Sie erhalten auch Hausaufgaben, die Sie zwischen den Sitzungen erledigen können, z. B. verschiedene Achtsamkeitsübungen.
Während des gesamten Prozesses werden Sie von Ihrem Psychologen unterstützt. Am Ende der Behandlung erhalten Sie außerdem einen Plan, wie Sie weiter üben und Ihre Fortschritte über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten können.
Wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind, können sie eine speziellere Behandlung erfordern. In diesem Fall ist es ratsam, Ihren Hausarzt um eine Beurteilung zu bitten.
Buchen Sie eine erste Sitzung mit einem unserer zugelassenen Psychologen oder Therapeuten, um zu sehen, wie er Ihnen helfen kann.