4,7 von 5 in mehr als 5000 Bewertungen
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass es an der Zeit ist, eine Therapie für Ihr Problem zu machen, wissen aber nicht, wohin Sie sich wenden sollen. Hier erklären wir, was ein Therapeut ist und wie Sie Hilfe suchen können.
Ein Therapeut ist eine Fachkraft, die Menschen bei der Bewältigung von mentalen, emotionalen, Verhaltens- oder Beziehungsproblemen und -syndromen hilft. Therapeuten können einen unterschiedlichen Ausbildungshintergrund und eine unterschiedliche Spezialisierung haben und decken ein breites Spektrum von Fachleuten der psychischen Gesundheit ab, darunter Psychologen, Psychiater, Psychotherapeuten, Berater und Sozialarbeiter.
Der Begriff Therapeut ist nicht geschützt, d. h. jeder kann sich als Therapeut bezeichnen, aber eine zugelassene Berufsgruppe ist eine geschützte Bezeichnung. Eine Zulassung bedeutet, dass die Sicherheit der Patienten gewährleistet ist und die Behandlung nach Methoden erfolgt, die sich in der Forschung als erfolgreich erwiesen haben. Es gibt viele Probleme, die mit Hilfe einer Therapie verbessert werden können.
Therapeuten unterscheiden sich in ihrer Ausbildung, Spezialisierung und ihren Behandlungsmethoden:
Die Wahl des Therapeuten kann von den spezifischen Bedürfnissen und Präferenzen des Klienten hinsichtlich der Behandlungsmethode und des Problembereichs abhängen.
Was unsere Therapeutin auszeichnete, war ihr echtes Einfühlungsvermögen und ihr persönlicher Einblick. Sie verfügte nicht nur über ein tiefes Verständnis der Neurodiversität, sondern teilte auch persönliche Erfahrungen mit uns, was eine sofortige Verbindung herstellte und ein Gefühl des Vertrauens förderte!
Benedetta Osarenk
Klicken Sie hier, um alle Psychologen, Therapeuten und Coaches zu sehen.
Ein Therapeut kann bei einem breiten Spektrum von mentalen, emotionalen, Verhaltens- und Beziehungsproblemen helfen. Hier sind einige Beispiele dafür, bei welchen Problemen ein Therapeut helfen kann:
Therapeuten passen ihre Behandlung an die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Klienten an und können verschiedene therapeutische Techniken und Methoden anwenden, um das geistige und emotionale Wohlbefinden ihrer Klienten zu verbessern.
Füllen Sie das Formular aus, wählen Sie einen Berater und fahren Sie mit der Bezahlung fort.
Die Wahl des Therapeuten hängt von den spezifischen Bedürfnissen des Klienten, der therapeutischen Ausrichtung des Therapeuten sowie dem beruflichen Hintergrund und den Fähigkeiten des Therapeuten ab. Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass einige Methoden für bestimmte Problembereiche besser geeignet sind als andere, daher ist es wichtig, eine Methode zu finden, die funktioniert. Wichtig ist auch, dass sich die Klienten bei ihrem Therapeuten wohlfühlen und ein Gefühl des Vertrauens haben, denn dies ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen therapeutischen Prozess.
Therapeuten verwenden verschiedene Methoden und Techniken, um ihren Klienten zu helfen, je nach deren spezifischen Bedürfnissen und Problemen. Dazu gehören Gesprächstherapie, Verhaltenstherapien wie kognitive Verhaltenstherapie (KVT), psychodynamische Therapie, Familientherapie, Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und viele andere.
Ziel der Therapie ist es oft, dem Klienten zu helfen, seine Gefühle zu verstehen und zu verarbeiten, seine Beziehungen zu verbessern, gesündere Verhaltensmuster zu entwickeln und sein allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Tausende von Kunden vertrauen Lavendla Therapy, weil sie außergewöhnlichen Service und Unterstützung erhalten.
Stöbern Sie und wählen Sie einen Berater auf der Grundlage von Bewertungen, Schwerpunkten und Ausbildung aus, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Partner finden.
Wählen Sie eine 45-, 60- oder 90-minütige Sitzung oder ein Paket, das Ihnen Flexibilität und Kontrolle über die Dauer und Intensität bietet.
Ein Therapeut ist eine Fachkraft, die Menschen hilft, mit mentalen, emotionalen, Verhaltens- oder Beziehungsproblemen und -syndromen umzugehen.
Therapeuten können unterschiedliche Ausbildungen und Spezialisierungen haben, und der Begriff kann ein breites Spektrum von Fachleuten im Bereich der psychischen Gesundheit umfassen, darunter Psychologen, Psychiater, Psychotherapeuten, Berater und Sozialarbeiter.
Nein, der Begriff Therapeut ist nicht geschützt, d. h. jeder kann sich als Therapeut bezeichnen, aber eine zugelassene Berufsgruppe ist laut dem National Board of Health and Welfare eine geschützte Bezeichnung.
Legitimation bedeutet, dass die Sicherheit der Patienten bei der Behandlung gewährleistet ist und dass Sie nach Methoden arbeiten müssen, die sich in der Forschung als erfolgreich erwiesen haben.
Zugelassene Psychologen können psychische Probleme und Verhaltensprobleme nur beurteilen und diagnostizieren. Sie können aber keine Behandluungen anbieten, die von der Krankenkasse bezahlt werden.
Ein Psychotherapeut ist ein Fachmann, der psychische Störungen und Erkrankungen behandelt, wie Depressionen, Angststörungen oder Traumata. Er verwendet wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Verfahren, z. B. Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie oder systemische Therapie. In Deutschland benötigt ein Psychotherapeut eine Approbation, die entweder durch ein Studium in Psychologie mit anschließender Weiterbildung oder durch das neue Psychotherapiestudium erlangt wird. Psychotherapeuten dürfen keine Medikamente verschreiben – das bleibt Ärzten wie Psychiatern vorbehalten. Ihr Fokus liegt auf Gesprächen und therapeutischen Techniken.
Psychiater sind ausgebildete Ärzte, die psychische Erkrankungen diagnostizieren und Medikamente verschreiben können.
Ein Gesundheitsberater unterstützt Menschen bei der Förderung und Erhaltung ihrer Gesundheit durch präventive Maßnahmen wie Ernährungsberatung, Stressmanagement oder Bewegung. Er arbeitet oft auf Basis von Weiterbildungen und darf keine heilkundlichen oder diagnostischen Tätigkeiten ausüben.
Coaches sind auf bestimmte Bereiche wie Beziehungen oder Karriere spezialisiert und bieten gezielte Therapie und Unterstützung an.
Ein Therapeut kann bei einer Vielzahl von mentalen, emotionalen, Verhaltens- und Beziehungsproblemen helfen.
Therapeuten setzen verschiedene Methoden und Techniken ein, um ihren Klienten zu helfen. Dazu gehören Gesprächstherapie, Verhaltenstherapien wie kognitive Verhaltenstherapie (CBT), psychodynamische Therapie, Familientherapie, Paartherapie und andere.
Wenn Sie eine Therapie in Anspruch nehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich an einen zugelassenen Psychologen oder Therapeuten zu wenden. Buchen Sie über unsere Website eine erste Sitzung mit einem der Lavendla-Therapeuten. Wir machen das Schwierige leichter.
Die Behandlungsansätze der verschiedenen Therapieschulen können unterschiedlich sein. Im Folgenden finden Sie die Behandlungsschritte der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), einer Methode, die für viele verschiedene Problembereiche und Erkrankungen eingesetzt werden kann:
Der erste Schritt besteht darin, das Problem zu verstehen und zu erkennen, dass es in Ordnung ist, dafür Hilfe zu suchen. Ein zugelassener Psychologe kann Ihnen dabei helfen, Ihre Situation auf der Grundlage Ihrer Lebensumstände zu beurteilen. Sie können auch Beurteilungsformulare ausfüllen.
Sie werden etwas über das Problem erfahren und darüber, wie es sich auf Ihre körperliche und geistige Verfassung auswirkt. Es ist wichtig zu verstehen, was in Ihrem Körper, Ihren Gedanken und Gefühlen vorgeht. Es geht auch darum, Ziele für die Behandlung zu setzen.
Hier geht es darum, Denkmuster zu erkennen und zu ändern, die mit dem Problem zusammenhängen. Dies wird Ihnen helfen, ein differenzierteres Bild zu entwickeln und Ihre Fähigkeit zu verbessern, Gefühle und Gedanken zu steuern und Verhaltensweisen zu ändern. Gemeinsam mit Ihrem Therapeuten erkunden Sie Situationen und lernen, wie Sie damit umgehen können. Sie erhalten auch Hausaufgaben, die Sie zwischen den Sitzungen bearbeiten können.
Ihr Psychologe wird Sie während des gesamten Prozesses unterstützen. Am Ende der Behandlung erhalten Sie außerdem einen Plan, wie Sie Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit üben und beibehalten können. Vereinbaren Sie eine Online-Sitzung mit einem unserer zugelassenen Psychologen oder Therapeuten, um zu sehen, wie er Ihnen helfen kann.